
Pflegehelfer /in
Pflegeassistent /in
Weitere Berufsausbildung /-weiterbildung - Gesundheit - Pflegeberufe
Pflege dokumentieren, aber wie?
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn, Solothurn
Die Pflegedokumentation ist die Grundlage der Pflegeplanung. Pflegen bedeutet beobachten, wahrnehmen formulieren und aufschreiben. Doch wie macht man das am Besten?
Die Teilnehmenden
- vertiefen ihr Wissen über die Wichtigkeit der Pflegedokumentation als Teil des Pflegeprozesses, insbesondere pflegerische und rechtliche Aspekte
- üben das wertfreie Formulieren ihrer Beobachtungen präzis und verständlich an praktischen Beispielen umzusetzen
- haben das Wissen über die Voraussetzungen zum Wahrnehmen und Beobachten erarbeitet
- erhalten einen Einblick in das Abrechnungssystem RAI
Datum
Preis
180.00
Registrierung
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn
Bildung
Dornacherplatz 7
4500 Solothurn
032 622 38 29
bildung@srk-solothurn.ch
Adresse
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn
Kurslokal
Dornacherplatz 3
4500 Solothurn
Kontakt
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn
Bildung
Eveline Goff
Dornacherplatz 7
4500 Solothurn
bildung@srk-solothurn.ch
0326223829
Kategorie
- Pflegeassistent /in
- Pflegehelfer /in
- Weitere Berufsausbildung /-weiterbildung - Gesundheit - Pflegeberufe
Art der Aus- / Weiterbildung
- Kurs / Seminar
- EduQua-zertifiziert
Niveau
- Basiskurs
Klassengrösse
- Mindestanzahl Teilnehmer: 10 Personen
- Maximale Anzahl Teilnehmer: 16 Personen
Zeitpunkt des Unterrichts
- Ganzer Tag
Abschluss
- Kursbestätigung / Teilnahmebestätigung
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 180
Webcode
www.sogenda.ch/BRVLH1