Kulturstätten / Kulturhäuser

Schlösschen Vorder-Bleichenberg

Biberist

Gemeinsam Kunst erleben und Kultur geniessen.
Das historische Ambiente bietet einen stimmungsvollen Rahmen für inspirierende Kunstausstellungen, Konzerte, Lesungen, Führungen, private Veranstaltungen und festliche Anlässe.

Kinder, Jugendliche, Schulklassen und Erwachsene können Kunst auf Schlösschen Vorder-Bleichenberg vielseitig erleben. Führungen und Workshops fördern das «Sehen» und den gestalterischen Zugang zu den Werken. Sie schaffen eine Verbindung zwischen zeitgenössischer Kunst und persönlichem Alltag.

Das Schlösschen Vorder-Bleichenberg war ursprünglich der stattliche Sommersitz der Solothurner Patrizierfamilie Von Roll. Zwischen 1607 und 1609 erbauten Hieronymus von Roll und sein Sohn Johann II. das barocke Türmlihaus. Bis 1816 blieb es in der Familie. Nach mehreren Verkäufen übernahm der Kanton das Schlösschen Vorder-Bleichenberg und übergab das baufällige Gebäude 1970 an die Gemeinde Biberist.

1968 vermachten Erika und Fritz Moos-Flury der Einwohnergemeinde Biberist eine bedeutende Gemäldesammlung von 192 Meisterwerken. Die Sammlung enthält bedeutende Werke von Schweizer Künstlern des 20. Jahrhunderts, u.a. von Cuno Amiet, Maurice Barraud, Hans Berger, Alois Carigiet, Max Gubler, Hans Jauslin, Ernst Morgenthaler, Werner Miller, Albert Schnyder. Die Bilder aus dieser Sammlung werden regelmässig im Stiftungssaal gezeigt. Das Schlösschen Vorder-Bleichenberg war der Sommersitz der Familie Von Roll, es wurde im Jahr 1609 nach dem Vorbild der französischen Manoirs erbaut. Der Verein der Freunde des Schlösschens organisiert jährlich sechs Kunstausstellungen mit zeitgenössischen Kunstschaffenden.

Registrierung

Eintritt frei, Kollekte vor Ort

Adresse

Schlösschen Vorder-Bleichenberg
Asylweg 15
4562 Biberist

Datum

Bis  18.5.2025  
jeweils Mi, Do   16:00 - 19:00 Uhr
jeweils Sa, So   14:00 - 17:00 Uhr

Opening hours during the exhibitions
Wednesday and Thursday 4 pm to 7 pm   
Saturday and Sunday 2 pm to 5 pm

Preis

Eintritt frei

Kategorie

  • Museum

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert
  • Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
  • Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
  • Offen für alle

Zeit- und Besuchsplanung

  • Zeitbudget: 1½ Stunden

Thema

  • Burg / Schloss
  • Kunst
  • Musik

Shop / Verpflegung

  • Mit eigener Cafeteria

Erreichbarkeit

  • Parkplatz
  • Entfernung zum (Haupt-)Bahnhof: 2 km
  • Privater Parkplatz unmittelbar vor der Tür (ohne Gebühr)
  • Entfernung zur Bahn-, Bus- oder Tramstation: 500 m

Mitgliedschaft

Wir empfehlen uns für …

  • Familienanlässe
  • Firmenanlässe
  • Hochzeiten
  • Kunden-Events

Webcode

www.sogenda.ch/tyQ3ir

Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch: