Wissen, Technik & Umwelt

Kurse

Die USA und der Nahe Osten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Volkshochschule Solothurn, Solothurn

– Außenpolitik der Supermacht im Spiegel globaler Interessen –

Schon bald nach ihrer Staatsgründung gerieten die jungen USA in Konflikte mit arabisch-orientalischen Mächten. Mit der zunehmenden Bedeutung des Öls rückte der Nahe und Mittlere Osten im frühen 20. Jahrhundert in den Fokus der aufsteigenden Supermacht. Wir zeichnen diesen Aufstieg aus der Perspektive des Öls bis zur Jahrhundertmitte nach. Der Kampf um Öl und Macht prägte die Entwicklung der Region und besiegelte dabei auch endgültig die bis dahin dominierende Rolle der Briten.

Kursleitung: Dr. Hans-Ulrich Kühn, Islamwissenschaftler und Experte für die arabische Welt, Studienreiseleiter, Dozent

Datum

11.9.2025   19:00 - 20:30 Uhr
12.9.2025   19:00 - 20:30 Uhr

Preis

Standard CHF 68.–
Mitglied CHF 64.60
Caritas KulturLegi CHF 47.60

Registrierung

Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn

Tel 032 626 40 10
info@vhs-so.ch

Adresse

Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn

Kontakt

Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
info@vhs-so.ch
032 626 40 10
032 626 40 11

Kategorie

  • Allgemeinbildung
  • Geschichte
  • Gesellschaft / Soziologie
  • Philosophie
  • Reisen
  • Weitere Kurse

Allgemeiner Abschluss

  • Kursbestätigung / Teilnahmebestätigung

Art der Aus- / Weiterbildung

  • Kurs / Seminar

Zielgruppe

  • Offen für alle

Klassengrösse

  • Mindestanzahl Teilnehmer: 6 Personen
  • Maximale Anzahl Teilnehmer: 20 Personen

Kurstag

  • Donnerstag und Freitag

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Abend

Anzahl Kurstage

  • 2 Kurstage

Anzahl Lektionen

  • 4 Lektionen

Preis & Vergünstigungen

  • Kulturlegi: Vergünstigung

Webcode

www.sogenda.ch/Ha91mC

Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch: