Sozialkompetenz
Zusammenleben & Lebenshilfe
Rat / Unterstützung
Kurse
Elternworkshop: Geld verstehen, Kinder stärken
Volkshochschule Solothurn, Solothurn
Finanzielle Erziehung, Taschengeld, Jugendlohn, bewusster Konsum.
Eltern spielen eine zentrale Rolle in der finanziellen Erziehung ihrer Kinder. Dieser Workshop bietet praktische Tipps, wie Sie Ihren Kindern einen bewussten Umgang mit Geld beibringen können – von Taschengeldregelungen über Jugendlohn bis hin zu Sparstrategien. Gemeinsam entwickeln wir Ansätze, um Kinder frühzeitig auf finanzielle Eigenverantwortung vorzubereiten.
Zielgruppe: Eltern von Kindern und Jugendlichen, Erziehende.
Themen: Finanzielle Erziehung, Taschengeld, Jugendlohn, bewusster Konsum.
Unsere Referentin Marion Langenegger ist seit 5 Jahren bei der Budget- und Schuldenberatung Aargau – Solothurn tätig.
Datum
Preis
Standard CHF 57.–
Mitglied CHF 54.15
Caritas KulturLegi CHF 39.90
Registrierung
Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Tel 032 626 40 10
info@vhs-so.ch
Adresse
Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Kontakt
Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
info@vhs-so.ch
032 626 40 10
032 626 40 11
Link
Kategorie
- Beratung im Alltag
- Coaching
- Rat & Tat für Eltern
- Weitere Kurse
- Weiteres Zusammenleben
Allgemeiner Abschluss
- Kursbestätigung / Teilnahmebestätigung
Art der Aus- / Weiterbildung
- Kurs / Seminar
Zielgruppe
- Offen für alle
Klassengrösse
- Mindestanzahl Teilnehmer: 6 Personen
- Maximale Anzahl Teilnehmer: 20 Personen
Kurstag
- Donnerstag
Zeitpunkt des Unterrichts
- Abend
Anzahl Kurstage
- 1 Kurstag
Anzahl Lektionen
- 3 Lektionen
Preis & Vergünstigungen
- Kulturlegi: Vergünstigung
Webcode
www.sogenda.ch/8PpLk4