Wissen, Technik & Umwelt

Wortkunst & Literatur

Kurse

Think & Talk (Teil 2)

Volkshochschule Solothurn, Solothurn

In diesem auch für Einsteiger gut geeigneten Kurs treten wir eine spannende Reise durch die vielfältige Philosophiegeschichte an.

Nach einer kompakten Einführung wird ein grundlegender Text bearbeitet, um die Kurseinheit mit einem Gespräch und einem Glas Wein an der philosophischen Tafel abzuschliessen.

Teil 1: Sind wir wirklich so aufgeklärt, wie wir denken?
Aufklärung ist mehr als eine historische Epoche.
Vernunft und Fortschritt.

Teil 2: Muss ich eigentlich noch selber denken?
Denkfaulheit, ein bekanntes Laster.
Philosophie, Medien und KI.

Teil 3: Wer denkt daran, an später noch zu denken?
Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
Philosophie und Verantwortung.

Der Besuch vom Kurs Think & Talk (Teil 1) ist nicht Voraussetzung für diesen Kurs.

Datum

4.9.2025   19:00 - 20:30 Uhr
11.9.2025   19:00 - 20:30 Uhr
18.9.2025   19:00 - 20:30 Uhr

Preis

Standard CHF 103.–
Mitglied CHF 97.85
Caritas KulturLegi CHF 72.10

Registrierung

Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn

Tel 032 626 40 10
info@vhs-so.ch

Adresse

Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn

Kontakt

Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
info@vhs-so.ch
032 626 40 10
032 626 40 11

Kategorie

  • Allgemeinbildung
  • Buch / Literatur
  • Gesellschaft / Soziologie
  • Philosophie
  • Weitere Kurse

Allgemeiner Abschluss

  • Kursbestätigung / Teilnahmebestätigung

Art der Aus- / Weiterbildung

  • Kurs / Seminar

Zielgruppe

  • Offen für alle

Niveau

  • Basiskurs

Klassengrösse

  • Mindestanzahl Teilnehmer: 6 Personen
  • Maximale Anzahl Teilnehmer: 20 Personen

Kurstag

  • Donnerstag

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Abend

Anzahl Kurstage

  • 3 Kurstage

Anzahl Lektionen

  • 6 Lektionen

Preis & Vergünstigungen

  • Kulturlegi: Vergünstigung

Webcode

www.sogenda.ch/Cr1tAp

Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch: