Solothurn

Das Solothurner Gründerzentrum stellt sich neu auf

Der Unternehmer Marc Thommen hat an der Online-Versammlung des Fördervereins Gründerzentrum Kanton Solothurn das Zepter an die neue Präsidentin Susanne Sahli aus Grenchen übergeben.

Susanne Sahli wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. Mit ihr wurden zudem die folgenden neuen Vorstandsmitglieder gewählt: Heino Verhoek, Startup Academy Olten; Esther Luterbacher, Standortförderung espaceSolothurn; Karin Heimann, Wirtschaftsförderung Grenchen; Thomas Bretscher, Wirtschaftsförderung Schwarzbubenland; Regula Buob, Stiftung W.A. De Vigier. Weiter gehören zum Vorstand: Rolf Schmid, Wirtschaftsförderung Region Olten und Umgebung, Christoph Müller, Marti AG Solothurn; Jean-Claude Cattin, KSCP Simmen Cattin AG Grenchen/Solothurn; Daniel Ritschard, Webgearing AG Solothurn.

Der Förderverein hat zudem eine Statutenänderung und Anpassung des Vereinsnamens verabschiedet. Unter dem neuen Namen «Förderverein GZS – Gründungsdienstleistungen Kanton Solothurn» will man für die Eigeninitiative und das unternehmerische Verständnis im Kanton Solothurn sensibilisieren und diese fördern. Im Vordergrund steht dabei die Verankerung des Themas «unternehmerisches Denken und Handeln» in der Öffentlichkeit, was zur Mobilisierung von Unternehmensgründungen im Kanton Solothurn beitragen soll.

Durch sein breit abgestütztes Netzwerk bietet der Verein eine Wissensplattform mit praxisbezogener Unterstützung für gründungswillige Personen und steht allen offen, die unternehmerische Ideen umsetzen möchten. Er arbeitet auch aktive mit der kantonalen und den regionalen Wirtschaftsförderungen Olten, Solothurn, Grenchen, Thal und Schwarzbubenland zusammen. (szr)

Quelle: az Solothurner Zeitung
Datum: 11.05.2020, 09:46 Uhr

Mehr News hier auf Solothurnerzeitung.ch http://m.solothurnerzeitung.ch

Autor

az Solothurner Zeitung

Kategorie

  • Solothurn

Publiziert am

11.05.2020

Webcode

www.sogenda.ch/yH3f6K

Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch: