Solothurn

Startschuss für den Altersheim-Bau «Oepfelbaum» fällt bald

Das Altersheim Pergola in Gerlafingen zieht nach Recherswil. «Oepfelbaum Recherswil» soll das neue Altersheim heissen.  Steve Lutz (der Verwaltungsrat der Pergola) ist guten Mutes und hofft, dass die Baubewilligung Mitte Jahr erteilt wird.

Im Oktober letzten Jahres wurde bekannt gegeben, dass die Pflegeheim Pergola AG im Dorfzentrum in Recherswil Land gekauft hat und dass das Altersheim Pergola vom heutigen Standort in Gerlafingen wegziehen will. Nun liegt bereits das Bauprojekt auf. «Oepfelbaum Recherswil» soll das neue Altersheim dannzumal heissen. «Wir wollen damit zeigen, dass wir mit dem Umzug nach Recherswil ein neues Kapitel aufschlagen», so Steve Lutz (Verwaltungsrat der Pergola AG). Das Altersheim Pergola in Gerlafingen bietet heute 23 Plätze. Im Neubau in Recherswil werden 48 Personen Platz finden. Der Kanton habe grünes Licht für die Verdoppelung der Heimplätze gegeben. «Wir sind seit längerem in Kontakt mit den kantonalen Behörden», so Lutz. Das ist auch der Grund, wieso das Bauprojekt bereits aufgelegt werden kann. Die Oepfelbaum AG hat parallel zu den Verhandlungen mit der Gemeinde Recherswil am Bauprojekt gearbeitet. «Der Kanton hat das Projekt auch bereits vorgeprüft», so Lutz.

Kein Ausbau möglich

Am heutigen Standort in Gerlafingen kann das Heim nicht bleiben, weil es keine Möglichkeiten gibt, auszubauen. Die Zimmer entsprechen aber nach 30 Jahren nicht mehr dem heute gültigen Standard. «Wir haben zuerst in Gerlafingen nach Land für einen Neubau gesucht und haben die Suche danach in die nähere Region ausgeweitet», so Lutz. Der Standort in Recherswil sei perfekt. «Wir möchten unseren Neubau in einer Zentrumslage bauen. Unsere Bewohner sollen nicht an den Rand gedrängt werden, sondern am Leben teilnehmen können.»

Das Grundstück in Recherswil ist mit einem Gestaltungsplan belegt. Das Altersheim soll in die Zentrumsüberbauung passen. Die Parzelle, auf der das Altersheim gebaut wird, ist 4265 Quadratmeter gross. Das Gebäude wird 47,2 Meter lang, 23,9 Meter breit und 11,1 Meter hoch. Dazu kommt das Attikageschoss. Im Neubau werden nicht nur die neuen Bewohnerzimmer, nötige Nebenräume, Räumlichkeiten für das Personal, die Küche und die Verwaltung, sondern auch ein öffentliches Restaurant eingeplant.

Gut aufgenommen

Letzte Woche fand zudem eine Anwohnerinfo statt. «Man kennt uns in Recherswil nicht, darum wollten wir uns den Anstössern zeigen», so Lutz. Rund 15 Personen folgten der Einladung und liessen sich aus erster Hand informieren. «Unser Projekt und unser Team wurden sehr positiv aufgenommen», so Lutz. Er ist zudem optimistisch und hofft, dass die Baubewilligung Mitte Jahr erteilt wird. «Die Bauzeit wird rund 18 Monate dauern. Dann könnten wir Ende 2020 oder im Frühling 2021 umziehen.» Auch die Recherswiler Behörden sind erfreut über den Neubau des Altersheimes und freuen sich, dass die Recherswiler Senioren künftig im Dorf bleiben können.

Was mit dem Gebäude in Gerlafingen passiert, ist noch nicht klar. Vorderhand dient es weiterhin als Altersheim. «Wenn wir umgezogen sind, haben wir keinen Verwendungszweck mehr dafür, deshalb werden wir es höchstwahrscheinlich abstossen», meint Lutz. Das Bauprojekt liegt bis zum 24. Januar öffentlich im Planschaukasten bei der Gemeindeverwaltung (Hintereingang) auf.

Quelle: az Solothurner Zeitung
Datum: 21.01.2019, 18:48 Uhr

Mehr News hier auf Solothurnerzeitung.ch http://m.solothurnerzeitung.ch

Autor

az Solothurner Zeitung

Kategorie

  • Solothurn

Publiziert am

21.01.2019

Webcode

www.sogenda.ch/HRGser

Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch: