Nachrichten

Name Suchabo:
Bitte geben Sie den Namen Ihres Abonnements ein
Das gleichnamige Suchabo besteht bereits
Wie informieren?
Sie können Ihre Suchabos auch jederzeit hier aufrufen: "Konto > Meine Suchabos".
Wie oft informieren?
Bitte geben Sie an, wie oft Sie Updates erhalten sollen
FDP-Nationalrätin Maja Riniker über Rückverkauf an Deutschland: «Ich hoffe, im Ausland wird das Signal wahrgenommen»

Solothurn

FDP-Nationalrätin Maja Riniker über Rückverkauf an Deutschland: «Ich hoffe, im Ausland wird das Signal wahrgenommen»

Im Nationalrat nimmt die umstrittene Rückgabe der Leopard-2-Kampfpanzer eine erste Hürde.
Winterspiele 2030 in der Schweiz erhalten starke Konkurrenz – aus dem eigenen Lager

Solothurn

Winterspiele 2030 in der Schweiz erhalten starke Konkurrenz – aus dem eigenen Lager

Es gibt im Schweizer Sport auch ernsthafte Bestrebungen, im Jahr 2030 den Megaevent «European Championships» zu organisieren.
Sie entwischten mit Sack voll Bargeld und hinterliessen Verwüstung: Hier sprengten Diebe einen Bankomaten im Kanton Solothurn

Solothurn

Sie entwischten mit Sack voll Bargeld und hinterliessen Verwüstung: Hier sprengten Diebe einen Bankomaten im Kanton Solothurn

In der Hauswand der Bankfiliale der Raiffeisen in Hofstetten klafft ein schwarzes Loch. Bis heute Nacht war dort ein Bankomat eingebaut. Diebe sprengten ihn und entwischten der Polizei anschliessend.
Nach dem Wechsel an der UBS-Spitze: So reagieren Medien und Politik

Solothurn

Nach dem Wechsel an der UBS-Spitze: So reagieren Medien und Politik

Sergio Ermotti kehrt zurück an die Spitze der UBS. Der Tessiner löst nach der CS-Übernahme Ralph Hamers ab. Das sind die Reaktionen auf den Wechsel.
«Der erste Meilenstein ist erreicht»: Die Pfadi Olten hat den Standort für ihr neues Zuhause gefunden

Stadt Solothurn

«Der erste Meilenstein ist erreicht»: Die Pfadi Olten hat den Standort für ihr neues Zuhause gefunden

Seit Jahren ist die Pfadi Olten auf der Suche nach einem Standort für ihr neues Pfadiheim. Nun ist klar, wo dieses entstehen soll. Bis zur Eröffnung dürfte es aber noch lange dauern.
Blick hinter die Kulissen: So will der Fleischverarbeiter Bell die Schlachtanlage in Oensingen für über 600 Millionen modernisieren

Stadt Solothurn

Blick hinter die Kulissen: So will der Fleischverarbeiter Bell die Schlachtanlage in Oensingen für über 600 Millionen modernisieren

In Oensingen baut die Fleischverarbeiterin Bell derzeit drei neue Gebäude. Zwei sind bereits fertiggestellt. Was wird überhaupt gebaut? Wieso baut Bell dermassen aus? Und was bringt das dem Gäu?
Ein schmaler Schleichweg, für den man ein Fahrverbot plante: Warum Lüterkofen die Chrüzbaumstrasse jetzt doch ausbauen will

Stadt Solothurn

Ein schmaler Schleichweg, für den man ein Fahrverbot plante: Warum Lüterkofen die Chrüzbaumstrasse jetzt doch ausbauen will

Seit acht Jahren diskutiert der Gemeinderat Lüterkofen-Ichertswil mit dem Kanton über die Sanierung der Chrüzbaumstrasse.
Warum werden in der Stadt Grenchen diese 20 zum Teil kerngesunden Bäume gefällt?

Stadt Solothurn

Warum werden in der Stadt Grenchen diese 20 zum Teil kerngesunden Bäume gefällt?

Der Forstbetrieb der Bürgergemeinde Grenchen ist am Mittwoch mit sechs Mitarbeitenden daran, insgesamt 20 Bäume zu fällen, die später einmal ersetzt werden sollen.
Gibt es bald Tempo 30 auf der Vorstadtstrasse in Laupersdorf?

Stadt Solothurn

Gibt es bald Tempo 30 auf der Vorstadtstrasse in Laupersdorf?

Ein Anwohner äussert den Wunsch, auf der Vorstadtstrasse in Laupersdorf das Tempo von 50 auf 30 Stundenkilometer zu reduzieren. Der Gemeinderat klärt nun die Vor- und Nachteile der Idee ab.
Seniorinnen klagen gegen die Schweiz: Was sie über die Verhandlung am Gerichtshof für Menschenrechte wissen müssen

Solothurn

Seniorinnen klagen gegen die Schweiz: Was sie über die Verhandlung am Gerichtshof für Menschenrechte wissen müssen

Die Aufmerksamkeit für die Schweizer Klimaklage ist maximal, die Richter halten die Frage der Klimagerechtigkeit selbst für dringlich und räumen ihr eine hohe Priorität ein.
Jetzt müssen sich die Ukrainer in einer zweiten umzingelten Stadt behaupten – die aktuelle Lage an der Front

Solothurn

Jetzt müssen sich die Ukrainer in einer zweiten umzingelten Stadt behaupten – die aktuelle Lage an der Front

Seit Anfang Januar sind die Russen in der Ostukraine in der Offensive und vermelden dieser Tage neue Geländegewinne.
Räuber sprengen in Hofstetten Bankomat – Polizei jagt ihnen erfolglos hinterher

Stadt Solothurn

Räuber sprengen in Hofstetten Bankomat – Polizei jagt ihnen erfolglos hinterher

In der Nacht auf Mittwoch hat eine unbekannte Täterschaft in Hofstetten den Bankomat der Raiffeisenbank in die Luft gejagt. Die Polizei jagt die flüchtigen Täter derzeit erfolglos.
«Sergio Ermotti ist die richtige Wahl – doch er hat ein Problem»: Chefredaktor erklärt den UBS-Chefwechsel

Solothurn

«Sergio Ermotti ist die richtige Wahl – doch er hat ein Problem»: Chefredaktor erklärt den UBS-Chefwechsel

Für den bisherigen CEO Ralph Hamers ist die neue Super-UBS eine Nummer zu gross. In ernsten Zeiten greifen Unternehmen auf erfahrene Führungskräfte zurück.
Ukraine drängt Wagner von Nachschubstrecke bei Bachmut zurück ++ Spanien liefert der Ukraine nach Ostern sechs Leopard-Panzer

Solothurn

Ukraine drängt Wagner von Nachschubstrecke bei Bachmut zurück ++ Spanien liefert der Ukraine nach Ostern sechs Leopard-Panzer

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Ukraine-Krieg erfahren Sie in unserem Newsblog.
Der EHC Olten im Umbruch: Fünf Neue, zwei Verlängerungen und drei grosse Baustellen

Solothurn

Der EHC Olten im Umbruch: Fünf Neue, zwei Verlängerungen und drei grosse Baustellen

Der EHC Olten hat mit Janis Elsener, Gianluca Burger, Frantisek Rehak, Rihards Melnalksnis und Jeremy Jabola Prada fünf neue Spieler im Hinblick auf die neue Saison unter Vertrag genommen.
Accelleron steigert Umsatz ++ Lonza eröffnet neue Produktionslinie in Visp ++ Swiss Re sucht Nachfolge für Ermotti ++ Neues Abend-GA für Jugendliche ++ Bäckereien: Jedes zehnte Brot ist zu leicht

Solothurn

Accelleron steigert Umsatz ++ Lonza eröffnet neue Produktionslinie in Visp ++ Swiss Re sucht Nachfolge für Ermotti ++ Neues Abend-GA für Jugendliche ++ Bäckereien: Jedes zehnte Brot ist zu leicht

Neue Chefin, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
Angespannte Strom- und Gasversorgung: Das Wichtigste in laufend aktualisierten Grafiken

Solothurn

Angespannte Strom- und Gasversorgung: Das Wichtigste in laufend aktualisierten Grafiken

Die Schweiz – und mit ihr ganz Europa – steckt in einer Energiekrise. Wir zeigen, auf welche Werte es ankommt und wo diese derzeit stehen.
Weltmeisterin und Weltmeister zu Gast: Am Wochenende misst sich die OL-Superklasse am Jurasüdfuss

Stadt Solothurn

Weltmeisterin und Weltmeister zu Gast: Am Wochenende misst sich die OL-Superklasse am Jurasüdfuss

Läuferinnen und Läufer aus der Schweiz und dem Ausland kommen nach Solothurn. Leiter Jost Hammer erklärt, welche Einschränkungen für die Anwohnenden entstehen.
Maudet will’s wieder wissen: Warum ein Korruptionsdelikt in der Schweiz nicht (mehr) das Ende der Politkarriere bedeutet

Solothurn

Maudet will’s wieder wissen: Warum ein Korruptionsdelikt in der Schweiz nicht (mehr) das Ende der Politkarriere bedeutet

Gerade sorgt er wieder mit einem Blechschaden für Schlagzeilen. Und obwohl Pierre Maudet wegen seiner Luxusreise nach Abu Dhabi verurteilt wurde, könnte er bald in den Genfer Staatsrat zurückkehren.
Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Mittwoch wichtig

Solothurn

Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Mittwoch wichtig

Hier finden Sie eine Übersicht über alle wichtigen Neuigkeiten und die besten Artikel für den heutigen Tag.
Für bis zu 7 Millionen Franken entsteht ein Businesspark für Oldtimer, Wohnmobile und Kundschaft

Stadt Solothurn

Für bis zu 7 Millionen Franken entsteht ein Businesspark für Oldtimer, Wohnmobile und Kundschaft

Mit dem Baustart des zweiteiligen Gebäudekomplexes am Beugenweg in Hägendorf ist frühestens im Spätherbst 2023 zu rechnen, wie die Bauherrin, die Otto Immobilien GmbH aus Olten, zu verstehen gibt.
Bürgergemeinde möchte vorwärtsmachen mit Sanierung der Bergstrasse – das Baugesuch liegt seit November 2021 beim Kanton

Stadt Solothurn

Bürgergemeinde möchte vorwärtsmachen mit Sanierung der Bergstrasse – das Baugesuch liegt seit November 2021 beim Kanton

Vier im Grundsatz identische Einsprachen verhindern offenbar die dringend notwendige Sanierung von Stützmauern, weil das Raumplanungsamt einen Regierungsratsbeschluss aus dem Jahr 2008 ignoriert.
Gas-Mann André Dosé: «Ich kann mir den Protest der Klimaaktivisten nur mit Informationslücken erklären»

Stadt Solothurn

Gas-Mann André Dosé: «Ich kann mir den Protest der Klimaaktivisten nur mit Informationslücken erklären»

André Dosé war erster CEO der Swiss. Jetzt ist er Verwaltungsratspräsident des Gasverbundes Mittelland. Sein Problem: Viele Städte wollen weg vom Gas, und die Klimajugend ist auch mobilisiert.
Olympische Spiele in der Schweiz: Wut, Trauer, viele Enttäuschungen – und ein Trauma für Adolf Ogi

Solothurn

Olympische Spiele in der Schweiz: Wut, Trauer, viele Enttäuschungen – und ein Trauma für Adolf Ogi

47 Mal wollte die Schweiz Olympische Spiele austragen, nur 1928 und 1948 erhielt St. Moritz den Zuschlag. Besonders traumatisch war das Nein zu «Sion 2006». Eine Geschichte des Scheiterns.
2 Spiele, 2 Siege: Die Nati bezwingt auch Israel deutlich und startet damit souverän in die EM-Qualifikation

Solothurn

2 Spiele, 2 Siege: Die Nati bezwingt auch Israel deutlich und startet damit souverän in die EM-Qualifikation

Der Schweizer Nati gelingt der Traumstart in die EM-Qualifikation. Nach dem 5:0-Sieg gegen Weissrussland setzen sich die Schweizer am Dienstagabend gegen Israel mit 3:0 durch.
Raserduell auf Westtangente und im Birchitunnel – bedingte Gefängnisstrafe für Junglenker

Stadt Solothurn

Raserduell auf Westtangente und im Birchitunnel – bedingte Gefängnisstrafe für Junglenker

Sie fuhren mit 139 Stundenkilometern, wo nur 50 erlaubt gewesen wären, und suchten den Adrenalinkick. Dafür wurde ihnen am Amtsgericht Solothurn-Lebern nun ein «saftiger Denkzettel» verpasst.
Zwei Fussgängerinnen in Grenchen von Lieferwagen erfasst – beide mussten ins Spital

Stadt Solothurn

Zwei Fussgängerinnen in Grenchen von Lieferwagen erfasst – beide mussten ins Spital

Ein Lieferwagen hat zwei Fussgängerinnen am Dienstagmorgen angefahren.
Hat die Frostnacht bereits zu Schäden an unseren Obstbäumen und Beeren geführt?

Solothurn

Hat die Frostnacht bereits zu Schäden an unseren Obstbäumen und Beeren geführt?

Eisige Temperaturen können den Pflanzen und Bäumen im Frühling stark zusetzen und zu Ausfällen im Obst- und Gemüsebau führen.  Dafür muss die Vegetation allerdings schon genug fortgeschritten sein.
Untersuchung entlastet SRF-Mitarbeiter – Patrizia Laeri kritisiert: «Zeuginnen wurden nicht befragt»

Solothurn

Untersuchung entlastet SRF-Mitarbeiter – Patrizia Laeri kritisiert: «Zeuginnen wurden nicht befragt»

Eine externe Fachstelle hat einen SRF-Mitarbeiter vom Vorwurf der sexuellen Belästigung freigesprochen. Die Anschuldigung stammte von Journalistin Patrizia Laeri.
«Herr Rohner ist für mich ein Gauner»: Ex-Nationalrat Ulrich Giezendanner hat im CS-Debakel 200’000 Franken verloren

Solothurn

«Herr Rohner ist für mich ein Gauner»: Ex-Nationalrat Ulrich Giezendanner hat im CS-Debakel 200’000 Franken verloren

Er will die Stimme aller Aktionäre sein, die wegen des Niedergangs der Credit Suisse Geld verloren haben.
«Auch mal welche gekitzelt»: Davon, was ein Priester mit Ministranten in der Sauna tat, will der Kardinal nichts gewusst haben

Solothurn

«Auch mal welche gekitzelt»: Davon, was ein Priester mit Ministranten in der Sauna tat, will der Kardinal nichts gewusst haben

Hat Rainer Maria Woelki einen Geistlichen befördert, obwohl er belastende Dokumente über diesen kannte? Der Kölner Erzbischof bestreitet den Vorwurf. Am Dienstag musste er vor Gericht aussagen.
Zwei neue Polizisten für die Stadtpolizei Solothurn

Stadt Solothurn

Zwei neue Polizisten für die Stadtpolizei Solothurn

Am 27.
Olympia 2030 in der Schweiz: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Solothurn

Olympia 2030 in der Schweiz: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Claude-Alain Schmidhalter ist eine der Schlüsselpersonen in der Frage, ob die Schweiz die Olympischen Winterspiele ausrichten wird.
Wunsch des IOC: Schweiz soll für Olympische Winterspiele 2030 kandidieren – das sind die Hintergründe

Solothurn

Wunsch des IOC: Schweiz soll für Olympische Winterspiele 2030 kandidieren – das sind die Hintergründe

Am vergangenen Donnerstag traf sich eine hochkarätige Delegation des Olympischen Komitees in Lausanne mit den Spitzen von Swiss Olympic und den Schweizer Wintersportverbänden.