Schauspiel

Frank Buchser in Amerika

Stadttheater Solothurn, Solothurn

Ein Recherche-Projekt von Katharina Ramser

Frank Buchser, 1828 – 1890 aus Feldbrunnen, war ein Solothurner Maler und Abenteurer. Ein draufgängerischer Mann, der aus der kleinen Schweiz in die weite Welt hinauszieht. Dabei lässt er es sich nicht entgehen, sich, mit einem Gewehr bewaffnet, ins Kampfgetümmel zu werfen. Wenn er Gewehr gegen Pinsel tauscht, entstehen Bilder, die faszinierende Einblicke in andere Kulturen ermöglichen. Ab 1866 reist Buchser durch Nordamerika. Ausgestattet mit einem bundesrätlichen Empfehlungsschreiben, soll er die Möglichkeit eines militärischen Bündnisses mit Amerika ausloten. Buchser jedoch will die «edlen Wilden» finden und macht sich auf, mit den american natives in Kontakt zu treten. Was er vorfindet, ernüchtert ihn. Er findet keine stolzen unbeugsamen Krieger, sondern von der weissen Invasion gebrochene Menschen vor.

Auch die Schweiz hat ihren unrühmlichen Beitrag zur Kolonialgeschichte geschrieben. Unter der Annahme, dass wir die Zukunft erst gestalten können, wenn wir uns der Vergangenheit stellen, untersucht das Projekt von Katharina Ramser, welche neuen Erkenntnisse wir durch die Auseinandersetzung mit Buchser gewinnen können.

Datum

3.5.2025   19:00 Uhr
6.5.2025   19:30 Uhr

Preis

Weiss ausgefüllte Plätze sind nicht verfügbar
Kat. I
CHF 55,00
Kat. II
CHF 44,00
Kat. III
CHF 29,00
Kat. Gala
CHF 65,00

Vorverkauf

Stadttheater Solothurn
Fischergasse
4500 Solothurn
+41 32 626 20 70
kasse.solothurn@tobs.ch

Adresse

Stadttheater Solothurn
Theatergasse
18
4500 Solothurn

Kontakt

Kasse Stadttheater Solothurn
Foyer
Fischergasse
4500 Solothurn
kasse.solothurn@tobs.ch
032 626 20 70

Kategorie

  • Schauspiel

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.sogenda.ch/QF7W7j

Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch: