Stadtführung

«Heilige, Damen, Weiber und Hexen»

Baseltor, Solothurn

Geschichte wurde von Männern geschrieben, aber gestaltet von Frauen!  Das vielfältige Wirken und Leiden der Solothurnerinnen und herausragenden Frauen erzählt Marie-Christine Egger zum Muttertag.

28. traditionelle Frauenstadtrundgang zum Muttertag –Das Original seit 1994
Das Frauenthema ist immer noch ein Thema das polarisiert – Frauenquote, Doppelbelastung der Frauen, Karrieremöglichkeit.
Frauen haben in Solothurn schon immer eine besondere Rolle gespielt. Hören Sie von der heiligen Verena, von wohlhabenden und wohltätigen Patrizierfrauen, von Maîtressen und einfachen Weibern bis hin zur letzten Hexe, die in Solothurn verbrannt worden ist. Der Blick in die Vergangenheit gibt uns Anstösse und Durchhaltevermögen.
Bei einem Unterbruch dürfen Sie sich in damals typischen Aktivitäten z.B. im Handspinnen üben. Eine Frau ist ja nie untätig bzw. darf nie untätig sein…… .
Eine Führung übrigens auch für Herren! Aber auch Damen, auch wenn sie vieles bereits wissen, sollten unbedingt teilnehmen!

Datum

10.5.2026   17:00 - 19:00 Uhr

Preis

Fr. 20.-pro Person, inkl. Konsumation

Vorverkauf

öffentliche Führung, Anmeldung nur bei Gruppen notwendig. Für Kinder ungeeignet.

Adresse

Baseltor
Aussenseite Ost
Hauptgasse 83
4500 Solothurn

Kontakt

Kulturhistorische Führungen Solothurn
Stadtführerin, Mitglied ASGT
Marie-Christine Egger
Gurzelngasse 11
4500 Solothurn
+41 (0)76 5 33 11 55

Kategorie

  • Stadtführung

Webcode

www.sogenda.ch/gackbY

Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch: