Klassik (allgemein)

Frag-Art

Fragart, Solothurn

Seit 25 Jahren organisiert Franz Grimm die FragArt-Konzerte. Seiner Philosophie, dem Publikum das Wesen der Musik nahezubringen, bleibt er stets treu.

Sein erstes KlangArt-Konzert war 1983 ein Klavierrezital mit dem Solothurner Pianisten Urs Jäggi. Daran erinnert sich Grimm noch gut. Dann sei halt eines zum anderen gekommen. Mehr oder weniger spontan habe er all die Jahre diese Konzertreihe weitergeführt. Hörte er von einem interessanten Interpreten, suchte er einen Auftrittsort, meist den Solothurner Konzertsaal, zu reservieren. Dann werden mehr oder weniger in Personalunion Flyer gestaltet, verteilt, Plakate gehängt, Freunde mobilisiert. So nach und nach hat FragArt sich einen treuern Zuhörerkreis erobert. “Rolf Ritschard hat viele unserer Konzerte besucht”, erinnert sich Grimm an den verstorbenen Regierungsrat und so wie er schätzt das Publikum von FragArt die unkomplizierte Art eines Konzertbesuches. In den ersten Jahren wurden nicht einmal Eintrittspreise verlangt. “Ich führte stets Kollekten durch, doch mit der Zeit waren die Erträge so gering - die tiefste enthielt 87 Franken -, dass wir jetzt Eintritt zwischen 20 bis 30 Franken verlangen. Ich muss ja nicht von den Konzerten leben, ich habe mein Einkommen”, sagt Grimm zu diesem Thema. Doch: “Ohne einen Betrag in sechsstelliger Höhe aus der eigenen Tasche hätten weder Honorare noch Werbung noch Saalmieten für die über 400 Konzerte bezahlt werden können.”

Oberste Priorität bleibt für ihn aber immer, dem Publikum hochqualifizierte Musik und deren Interpreten zugänglich zu machen. “Ich bin noch immer davon überzeugt, dass man Musik nicht nur hören, sondern auch am Menschen direkt erleben soll.” Auch unter den Künstlern sprach sich schnell herum, dass mit FragArt ganz besonders schöne Konzertabende möglich seien.
Ab kommenden Herbst sind 9 FragArt-Konzerte geplant. Doch es gab auch schon mehr pro Jahr. So waren es beispielsweise 1991 ganze 40 Konzerte. Da Grimm keine Konzert-Abonnemente verkauft, weiss er auch nie, wie viele Leute erscheinen werden. “In all den Jahren habe ich noch immer nicht herausgefunden, warum ein Konzert funktioniert und ein anderes nicht. Das Publikurn ist in dieser Hinsicht unberechenbar.” Die kleinste Anzahl Personen seien einmal 13 gewesen, im Durchschnitt komme man aber auf etwa 80 Konzertbesucher. Natürlich könnte man mit dem Geld eines Sponsoren noch mehr Publikum erreichen, sinniert der Konzertveranstalter. Einen begeisterten Geldgeber zu finden, der auch seine Sozial-Philosophie teilt, blieb bis heute ein Traum. Franz Grimm will FragArt fortführen. “Bisher habe ich - auch nach einigen bitteren Erfahrungen, doch überwiegend viel Positives erleben können.”
Er verfolgt sein Konzept weiter und will in Zukunft vermehrt auch die Sparte Folk ins Programm nehmen.

Adresse

Fragart
Postfach 250
4500 Solothurn

Kontakt

Frag-Art
Franz Grimm
Postfach 250
Haagstrasse 22
2545 Selzach
fragartkonzerte@bluewin.ch
032 681 00 01

Kategorie

  • Klassik (allgemein)

Mitgliedschaft

  • Solopool

Webcode

www.sogenda.ch/VyFY6S

Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch: