Museen

Mundartliteratur-Archiv

Solothurn

Das Mundartliteratur-Archiv in Solothurn beherbergt eine Sammlung von ca. 2400 Büchern zu den schweizerdeutschen Mundarten. Neben Mundartliteratur-«Klassikern» wie z.B. Schriften Rudolf von Tavels oder Simon Gfellers sind auch viele Werke von weniger bekannten Mundartautorinnen und -autoren enthalten. Das Archiv umfasst auch sprachwissenschaftliche (dialektologische) Werke wie Wörterbücher und Grammatiken zum Schweizerdeutschen. Die Sammlung wächst laufend weiter, vor allem aufgrund von Schenkungen. Hinter dem Archiv steht der Verein Mundartforum, der auch eigene Schriften publiziert und Anlässe organisiert. Mit der Sammlung und Katalogisierung dieser Titel leistet der Verein Mundartforum einen Beitrag zur Erhaltung des immateriellen Kulturguts der Schweiz.

Adresse

Mundartliteratur-Archiv
Untere Steingrubenstrasse 39
4500 Solothurn

Wegbeschreibung

Untere Steingrubenstrasse 39, 4500 Solothurn

in Solothurn mit der Buslinie 4 bis “Solothurn, Bergstrasse”

Preis

Gratis.

Kontakt

Kategorie

  • Museum

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert

Thema

  • Wort / Literatur

Webcode

www.sogenda.ch/pyZCLA

Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch: