Wirtschaft & Verwaltung

Logistik & Beschaffung

HR-Fachmann / HR-Fachfrau Diplom VSH / eidg. Fachausweis

Feusi Bildungszentrum, Solothurn

27.10.2025  |  18:00 – 21:15

Profitieren Sie von praxisnahem HR-Wissen und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, um noch erfolgreicher zu agieren.

Voraussetzung
-Lehrabschluss oder Matura
-Zertifikat HR-Assistent/-in
-mind. 2 Jahre Erfahrung im Personalwesen

Lernziele
Sie vertiefen und ergänzen Ihr Grundlagenwissen in diversen für das Personalmanagement relevanten Bereichen, wie zum Beispiel Personalmarketing, Arbeitsrecht, Sozialversicherungen, Kommunikation, Betriebspsychologie, Personalentwicklung oder Mitarbeiterführung.

-Diplom HR-Fachmann VSH/ HR-Fachfrau VSH (Verband Schweizerischer Handelsschulen)
-Berufsprüfung HR-Fachmann/ HR-Fachfrau, mit eidg. Fachausweis

Zielgruppe
Fachrichtung A Betriebliches Human Resource Management

Sie sind in privaten Unternehmen oder in öffentlich-rechtlichen Organisationen tätig. Sie tragen die Verantwortung für alle HR-Belange oder übernehmen Teilfunktionen. Sie tragen mit Ihrer Personalarbeit zur Wertschöpfung und zur Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisationseinheit bei.

Fachrichtung B Öffentliche Personalvermittlung und -beratung

Sie arbeiten als Berater/-in in öffentlich-rechtlichen regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV). Sie orientieren sich an den Vorgaben des Bundesgesetzes über die Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentschädigung (AVIG) und dessen Ausführungsbestimmungen, um Stellensuchende wieder rasch und dauerhaft in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Sie koordinieren die eigenen Leistungen mit denen anderer Institutionen.

Fachrichtung C Private Personalvermittlung und -verleih

Sie arbeiten bei privatrechtlichen Personalvermittlungen oder im Personalverleih. Sie bieten Unternehmen und öffentlich-rechtlichen Organisationen Dienstleistungen bei der zeitgerechten Beschaffung des Humankapitals in der geforderten Qualität undQuantität an. Mit dem Aufbau und der Pflege eines stabilen Kundennetzwerks tragen Sie entscheidend zum Unternehmenserfolg bei.

Bemerkung
Wie profitiere ich von der Subjektfinanzierung des Bundes? Informieren Sie sich.

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

27.10.2025   18:00 - 21:15 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 6900

Adresse

Feusi Bildungszentrum
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn

Kontakt

Feusi Bildungszentrum
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
info@feusi.ch
+41 31 537 37 37
+41 31 537 37 38

Kategorie

  • Beschaffung / Einkauf
  • HR-Fachmann /-frau
  • Personalfachmann / -fachfrau

Art der Aus- / Weiterbildung

  • EduQua-zertifiziert

Kurstag

  • Montag

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Abend

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis (Berufsprüfung)

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 7'000
  • Weiterbildungsgutschein SVEB: Wird angerechnet

Webcode

www.sogenda.ch/Kw8a9w

Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch: