Sprachen

Kommunikation

Konversationstreff Spanisch: Practica tu español!

Kulturbistro VHS, Solothurn

In entspannter Atmosphäre spanisch zu plaudern

Im neuen Kulturbistro haben Sie die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre spanisch zu plaudern und so die Sprachkenntnisse zu verbessern, neue Vokabeln kennenzulernen und das Selbstvertrauen im Umgang mit spanisch zu stärken.

Der Moderator bereitet die Gesprächsthemen nach den Wünschen und Ideen der Teilnehmenden vor und unterstützt die Gesprächsrunden.

Eine Gesprächsrunde besteht aus max. 5 Personen.

Voraussetzung für eine sinnvolle Teilnahme sind Spanischkennnisse mindestens auf Niveau A1.

Moderation: Humberto Ocaña Caballero

Im Preis ist ein Getränk pro Treff inbegriffen.

Datum

14.5.2025   09:00 - 10:30 Uhr
21.5.2025   09:00 - 10:30 Uhr
28.5.2025   09:00 - 10:30 Uhr
4.6.2025   09:00 - 10:30 Uhr
11.6.2025   09:00 - 10:30 Uhr
Alle Termine
18.6.2025   09:00 - 10:30 Uhr
25.6.2025   09:00 - 10:30 Uhr
2.7.2025   09:00 - 10:30 Uhr

Preis

Standard CHF 260.–
Mitglied CHF 247.–
Caritas KulturLegi CHF 182.–

Registrierung

Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn

Tel 032 626 40 10
Fax 032 626 40 11

info@vhs-so.ch

Adresse

Kulturbistro VHS
Hauptbahnhofstrasse 10
4500 Solothurn

Kontakt

Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
info@vhs-so.ch
032 626 40 10
032 626 40 11

Kategorie

  • Bürokommunikation
  • Kommunikationstraining
  • Redetraining / Rhetorik
  • Spanisch

Allgemeiner Abschluss

  • Kursbestätigung / Teilnahmebestätigung

Art der Aus- / Weiterbildung

  • Kurs / Seminar

Zielgruppe

  • Offen für alle

Niveau

  • Basiskurs
  • Auffrischungskurs (brush-up)
  • Aufbaukurs

Niveau Sprachen

  • A1

Klassengrösse

  • Mindestanzahl Teilnehmer: 4 Personen
  • Mindestanzahl Teilnehmer: 12 Personen

Kurstag

  • Mittwoch

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Vormittag

Anzahl Kurstage

  • 11-15 Kurstage

Anzahl Lektionen

  • 22 Lektionen

Preis & Vergünstigungen

  • Kulturlegi: Vergünstigung

Webcode

www.sogenda.ch/CUsAFM

Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch: