Geschäftsführung / Management
Haftpflicht- & Versicherungsrecht
Vertragsrecht
Steuer- & Abgaberecht
Handelsrecht
Immaterialgüterrecht
Recht
Verwaltungsrecht
Business
Start-Ups und Recht: Was Sie als Jungunternehmer wissen müssen
Volkshochschule Solothurn, Solothurn
Praxisorientierter Kurs, der Ihnen die wichtigsten rechtlichen Grundlagen vermittelt, die Sie bei der Gründung eines Unternehmens berücksichtigen müssen.
Wer ein Start-up gründet, sieht sich mit zahlreichen rechtlichen Fragen konfrontiert: Welche Rechtsform ist geeignet? Was ist bei Verträgen, Datenschutz oder der Einstellung von Mitarbeitenden zu beachten? Und wie schützt man die eigene Idee?
Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für Gründer/-innen und Verantwortliche in jungen Unternehmen. Anhand typischer Situationen im Lebenszyklus eines Start-ups – von der Gründung über erste Mitarbeitende bis hin zu Fragen der Mehrwertsteuer oder des Forderungsmanagements – lernen Sie, Risiken frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Ergänzt wird der Kurs durch konkrete Fallbeispiele, Tipps aus der Praxis sowie Raum für individuelle Fragen und Themenvorschläge der Teilnehmenden.
Unser Referent Manuel Moser ist Jurist bei Morandi Schnider Rechtsanwälte und Notare in Solothurn und beschäftigt sich mit allen Belangen des Zivilrechts (insbesondere Arbeitsrecht, Vertragsrecht und Wirtschaftsrecht/Gesellschaftsrecht)..
Datum
18.11.2025 18:00 - 20:00 Uhr
Preis
Standard CHF 90.–
Mitglied CHF 85.50
Caritas KulturLegi CHF 63.–
Registrierung
Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Tel 032 626 40 10
info@vhs-so.ch
Adresse
Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Kontakt
Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
info@vhs-so.ch
032 626 40 10
032 626 40 11
Link
Kategorie
- Gründung einer Kleinunternehmung
- Recht allgemein
- Steuern / Mehrwertsteuer
- Versicherungen / Sozialversicherungen
- Wirtschaft allgemein
- Arbeitsrecht
- Gesellschaftsgründung
- Markenrecht (-schutz)
- Öffentliches Personalrecht
- Personalvorsorgerecht
- Sozialversicherungsabgaben
- Sozialversicherungsrecht
- Unternehmenssteuerrecht
- Urheberrecht
Art der Aus- / Weiterbildung
- Kurs / Seminar
Zielgruppe
- Offen für alle
Kurstag
- Dienstag
Zeitpunkt des Unterrichts
- Abend
Anzahl Kurstage
- 2 Kurstage
Anzahl Lektionen
- 4 Lektionen
Preis & Vergünstigungen
- Kulturlegi: Vergünstigung
Webcode
www.sogenda.ch/Z2QRAR