Gewusst, dass…
Gewusst, dass… Heute ist Thinking Day
Am World Thinking Day feiern zehn Millionen Mädchen auf der ganzen Welt den Tag, der seit 1926 jedes Jahr am 22. Februar stattfindet. Es ist nach wie vor ein Tag, an dem alle Pfadfinderinnen aneinander denken und ihre Schwestern auf der ganzen Welt feiern.
Pfadfinderinnen und Pfadfinderinnen begehen diesen besonderen Tag seit 1926.
Wie kam es zum World Thinking Day?
Im Jahr 1926 trafen sich Delegierte von Pfadfinderinnen- und Pfadfinderorganisationen aus aller Welt in den USA zur 4. Weltkonferenz. Sie beschlossen, einen Tag zu schaffen, an dem Pfadfinderinnen und Pfadfinderinnen an andere Menschen auf der ganzen Welt denken und feiern, dass sie Teil einer internationalen Bewegung sind.
Als Datum wurde der 22. Februar gewählt, da dies der gemeinsame Geburtstag von Lord Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinderbewegung, und seiner Frau Olave war, die die Bewegung nach seinem Tod weiterführte. So wurde der „Tag des Denkens“ geboren.
Auf der 7. Weltkonferenz im Jahr 1932 betonte ein belgischer Delegierter, dass es zu Geburtstagen normalerweise Geschenke gebe und dass Mädchen am Thinking Day vielleicht ihren Dank ausdrücken könnten, indem sie Geld für die Organisation sammeln. Als Reaktion darauf schrieb Olave Baden-Powell einen Brief an alle Pfadfinderinnen und Pfadfinderinnen und bat sie, nur einen Penny zu spenden – damals genug, um ein Brot zu kaufen –, um die Pfadfindertätigkeit auf der ganzen Welt zu finanzieren. Dieser Betrag ist heute als World Thinking Day Fund bekannt.
Auf der 30. Weltkonferenz 1999 in Dublin wurde der Name des Tages in „World Thinking Day“ geändert. Die Delegierten wollten einen neuen Namen, der den wahrhaft globalen Charakter der Feierlichkeiten widerspiegelte.
Wie feiern wir heute?
Der World Thinking Day bleibt einer der wichtigsten Termine im Kalender der Leitorganisation. Jedes Jahr gibt es ein anderes Thema, um die Mitglieder zum Nachdenken über die großen Probleme anzuregen, die uns und unsere globale Gemeinschaft betreffen. Frühere World Thinking Days haben sich mit den Themen Armut, Geschlechterungleichheit, ökologische Nachhaltigkeit und Zugang zu Bildung beschäftigt.
Autor
Redaktion SOgenda
Kontakt
Kategorie
- Gewusst, dass…
Publiziert am
Webcode
www.sogenda.ch/A1F4Pf