Burg / Schloss

Architektur / Design

Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert

Schloss Waldegg, Feldbrunnen-St.Niklaus

Sonderausstellung auf Schloss Waldegg.

Zwischen 1600 und 1700 befindet sich der Schlossbau im Umbruch: Auf dem Gebiet der heutigen Schweiz werden zahlreiche Schlösser neu gebaut, erweitert oder zeitgemäss ausgestattet. Diese Bauten sind Kulturdenkmäler ersten Ranges. Sie zeugen sowohl vom Repräsentationsbedürfnis der damaligen Elite als auch von deren Wunsch nach angenehmer Lebensführung. Damit stehen sie für Themen, die auch heute noch aktuell sind.

Die Ausstellung auf Schloss Waldegg eröffnet einen weiten Blick auf die Schweizer Schlösser des 17. Jahrhunderts: Architektur, Gartenkunst und Kunsthandwerk werden ebenso beleuchtet wie die Wohn- und Lebenswelten der Schlossbewohnerinnen und -bewohner.

Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit zwischen der Stiftung Schloss Waldegg und der Universität Lausanne. Im Rahmen eines Forschungsseminars unter der Leitung von Professor Dave Lüthi setzte sich eine Gruppe von Studierenden der Kunstgeschichte mit dem Thema «Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert» auseinander. Ihre Forschungsergebnisse und ihre Vorschläge für die Auswahl der Exponate bilden die Grundlage der Ausstellung.

Datum

Bis  30.11.2025  
jeweils Di, Mi, Do, Sa   14:00 - 17:00 Uhr
jeweils So   10:00 - 17:00 Uhr

Preis

Erwachsene: CHF 10.00
Kinder bis 7 Jahre: gratis
In Ausbildung / IV / Gruppen ab 10 Personen: CHF 7.00
Familien (1-2 Elternteile mit max. 5 Kindern bis 16 Jahren): CHF 18.00

Adresse

Schloss Waldegg
Museum
Waldeggstrasse 1
4532 Feldbrunnen-St.Niklaus

Kontakt

Schloss Waldegg
Museum und Begegnungszentrum
Waldeggstrasse 1
4532 Feldbrunnen-St. Niklaus
info@schloss-waldegg.ch
032 627 63 63

Kategorie

  • Architektur / Design
  • Burg / Schloss

Art der Ausstellung

  • Sonderausstellung

Webcode

www.sogenda.ch/FkqCa3