Crop production
Livestock breeding
Buechehof
Mahrenstrasse 100, Lostorf
Attraktiver Bio-Hofladen mit vielen Eigenprodukten
Wohnheim für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung mit u.a. einem Landwirtschaftsbetrieb, einer Gärtnerei und einem grossen und attraktiven Hofladen welche als Arbeitsplätze dienen.
Wohnheim für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung mit u.a. einem Landwirtschaftsbetrieb, einer Gärtnerei und einem grossen und attraktiven Hofladen welche als Arbeitsplätze dienen.
Der Buechehof ist eine sozialtherapeutische Einrichtung für erwachsene Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und bietet Wohnen und Arbeiten für
50 Betreute und rund 100 Mitarbeitende. Besuchen Sie
uns gerne einmal. Wir freuen uns auf Sie.
Attraktiver Bio-Hofladen mit vielen Eigenprodukten
Bemerkung:
Unsere Direktvermarktung findet via unseren Hofladen statt.
Address
Mahrenstrasse 100
4654 Lostorf
Directions
Auto:
Nach der Migros in Lostorf links, 1 km aus dem Dorf Richtung Mahren
ÖV:
Lostorf Buechehof
Contact
Buechehof
Buechehof, sozialtherapeutische Einrichtung Lostorf
Mahrenstrasse 100
4654 Lostorf
info@buechehof.ch
062 285 85 20
Link
Category
- Cereals (without rice), pulses & oilseeds
- Forest
- Growing of beverage crops
- Growing of pome fruits and stone fruits
- Growing of vegetables and melons, roots and tubers
- Raising of dairy cattle
- Raising of horses and other equines
- Raising of other cattle and buffaloes
- Raising of poultry
- Raising of swine/pigs
- Spices & aromatic plants cultivation
- Young cattle rearing
- Growing of other non-perennial crops
- Growing of other perennial crops
- Raising of other animals
Certification Food / Agriculture
- Demeter
- KAGfreiland
Kind of production
- Single operation
Kind of production
- Biological production (organic)
Zone
- Valley zone
Animals
- Calves
- Cattle
- Chickens
- Pigs
- Rabbits
Plants
- Apples
- Artificial pre
- Forest
- Fruit
- Garden
- Grains
- Potatoes
- Prairie
- Prunes
- Quince
- Vegetables
Business Language
- German
Webcode
www.sogenda.ch/SsSMj2