Wissen, Technik & Umwelt

Handelsrecht

Kurse

Die Börse – zocken oder investieren?

Volkshochschule Solothurn, Solothurn

Ziel ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis zu vermitteln und zu zeigen, wie man langfristig erfolgreich investieren kann.

Börsen gibt es seit Jahrhunderten und spielen eine zentrale Rolle in der globalen Wirtschaft. Doch für viele bleibt das Geschehen an den Börsen undurchsichtig, oft wird es sogar mit einem Casino verglichen. In dieser Vortragsreihe werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise von Börsen, ihre historische Entwicklung und ihre Bedeutung für Anleger. Wir untersuchen, ob sich eine Teilnahme für «NormalbürgerInnen» lohnt. Themen sind Preisbildung, Zocken vs. Investieren, aktives vs. passives Investieren und Risikomanagement.

Kursleitung: Mattias Ruchti, VZ VermögensZentrum, Solothurn

Datum

13.8.2025   18:15 - 20:15 Uhr
20.8.2025   18:15 - 20:15 Uhr
27.8.2025   18:15 - 20:15 Uhr
3.9.2025   18:15 - 20:15 Uhr

Price

Standard CHF 175.–
Mitglied CHF 166.25
Caritas KulturLegi CHF 122.50

Registration

Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn

Tel 032 626 40 10
info@vhs-so.ch

Address

Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn

Contact

Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
info@vhs-so.ch
032 626 40 10
032 626 40 11

Category

  • General education
  • Other courses
  • Market / Capital Market Law

General achievement

  • Course confirmation / certificate of attendance

Type of training / education

  • Course / Seminar

Target groups

  • Open to all

Class size

  • Minimum number of participants: 6 persons
  • Minimum number of participants: 20 persons

Day of course

  • Wednesday

Lesson times

  • Evening

Number of course days

  • 4 course days

Number of lessons

  • 8 lessons

Degree

  • Course confirmation / certificate of attendance

Prices and discounts

  • Kulturlegi: Reduction

Webcode

www.sogenda.ch/Rdnjrg

The publication of this ad is made possible by: