Art & design

Word & Literature

Kritik üben – Wie beurteilt man Texte und Kunstwerke kritisch?

Volkshochschule Solothurn, Solothurn

«Das Buch war genial», «Die Ausstellung ist schlecht gemacht» – das sagt sich schnell. Aber was steckt eigentlich hinter solchen Werturteilen?

Warum gehören Kunst und Kritik notwendig zusammen?
Was tut jemand, der einen Roman, eine Ausstellung oder ein Bild kritisch bespricht?
Welche Arbeitsschritte und welche Kriterien stützen die Beurteilung?
Was genau ist mit Begriffen wie «innovativ» oder «expressiv» gemeint?
Und wie kann man die eigene Urteilskraft verbessern?
Der Kurs bietet eine Einführung in die Literatur- und Kunstkritik. Wir beschäftigten uns mit einschlägigen Zeugnissen der Literatur- und Kunstkritik und reflektieren unsere eigene kritische Praxis.

Am letzten Termin ist eine Exkursion in eine aktuelle Ausstellung in Bern geplant, bei der wir das Gelernte praktisch ausprobieren.

Lernziele: Grundkenntnisse der Literatur- und Kunstkritik, Verständnis für den notwendigen Zusammenhang von Kunst und Kritik
Zielgruppe: Literatur- und Kunstinteressierte
Voraussetzungen: keine Voraussetzungen

Kursleitung: Dr. theol., lic. phil. Andreas Mauz

Date

20/8/2025   18:00 - 19:30 h
27/8/2025 to 3/9/2025   every We   18:00 - 19:30 h
6/9/2025   09:30 - 11:00 h

Am letzten Termin ist eine Exkursion in eine aktuelle Ausstellung in Bern geplant, bei der wir das Gelernte praktisch ausprobieren.

Price

Standard CHF 135.–
Mitglied CHF 128.25
Caritas KulturLegi CHF 94.50

Registration

Address

Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn

Contact

Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
info@vhs-so.ch
032 626 40 10
032 626 40 11

Category

  • Art in general
  • Book / Literature
  • Writing / writing style

Target groups

  • Open to all

Number of lessons

  • 4 lessons

Webcode

www.sogenda.ch/bgrsk3

The publication of this ad is made possible by: