Culture places

Zentralbibliothek Solothurn

Solothurn

Die Zentralbibliothek Solothurn (ZBS) entstand 1930 aus dem Zusammenschluss der 1763 gegründeten Stadtbibliothek und der 1883 gegründeten Kantonsbibliothek. Aus den Sammlungen dieser beiden grossen, ursprünglich selbständigen Bibliotheken stammt ein grosser Teil der wertvollen Handschriften, alten Drucke, Noten und Grafikblätter, die die Zentralbibliothek zu ihrem Besitz zählt.

Die ZBS umfasst einen Bestand von rund 800'000 Einheiten. Sie steht im Dienst von Studium und Bildung und sammelt in erster Linie Solodorensia, in zweiter Helvetica und in dritter Linie die wichtigste Literatur des Auslands.

Die Freihandabteilung der Erwachsenenbibliothek verfügt gegenwärtig über einen Bestand von 35'000 Einheiten zu verschiedenen Sachgebieten, u.a. Unterhaltungsliteratur, die wichtigsten Werke älterer und neuerer Belletristik, Biografien, allgemein verständliche Werke über die wichtigsten Sachgebiete (Religion, Philosophie, Kunst, Geschichte, Länderkunde, Recht und Politik, Hauswirtschaft, Technik, Naturwissenschaften, Pädagogik, Psychologie, Sport und Freizeit, Medizin, Wirtschaft, Theater und Musik, Hörbücher und DVDs.

Der Bereich Kinder & Jugend verfügt über einen Bestand von rund 30'000 Einheiten, darunter Bilderbücher, Romane und Erzählungen für Kinder und Jugendliche, Märchen, Sagen, Lyrik, Comics, Sachliteratur und Nachschlagewerke aller Wissensgebiete, fremdsprachige Literatur, Zeitschriften, didaktisch-pädagogische Literatur für Erwachsene sowie Hörbücher, Hörspiele, Filme und Konsolen. Der Freihandbestand umfasst etwa 23'500 Einheiten. Werke des 18. und 19. Jahrhunderts werden im Magazin aufbewahrt.

Address

Bielstrasse 39
4500 Solothurn

Contact

Zentralbibliothek Solothurn
Bielstrasse 39
4502 Solothurn
info@zbsolothurn.ch
032 627 62 62

Category

  • Library

Memberships

  • Solopool

Webcode

www.sogenda.ch/ZeQmZH

The publication of this ad is made possible by: