
jump-tv
Digitaltage Solothurn 2022 - Rückblick
Die Digitaltage Solothurn fanden dieses Jahr während zwei Tagen als hybride Veranstaltung statt. Das Publikum erwartete ein abwechslungsreiches Programm an Referaten zu Themen wie Bauen 4.0, Cybermobbing und Phishing. Zudem fand ein Energiepanel mit Fokus „Brennpunkt Energieversorgung“ statt und beim Smart City Kidslab lernten Kinder zu programmieren. Im Cyberhelp-Kaffee gab es Tipps und Tricks für interessierte Seniorinnen und Senioren im Umgang mit Handys und iPads.
Die Digitaltage Solothurn fanden dieses Jahr während zwei Tagen als hybride Veranstaltung statt. Das Publikum erwartete ein abwechslungsreiches Programm an Referaten zu Themen wie Bauen 4.0, Cybermobbing und Phishing. Zudem fand ein Energiepanel mit Fokus „Brennpunkt Energieversorgung“ statt und beim Smart City Kidslab lernten Kinder zu programmieren. Im Cyberhelp-Kaffee gab es Tipps und Tricks für interessierte Seniorinnen und Senioren im Umgang mit Handys und iPads.
Autor
Redaktion SOgenda
Contact
Category
- jump-tv
Published on
Webcode
www.sogenda.ch/UCE4D6