Knew that...
Gewusst, dass... Vorführung: Z3 – Konrad Zuses Relais-Computer
Besuchen Sie die Montasvorführung im Museum Enter
Vorführung: Z3 – Konrad Zuses Relais-Computer September
Erleben Sie den Nachbau des ersten Digitalrechner der Computer-Geschichte. Präsentiert vom Erbauer Christof Traber. Durchführung: Immer am letzten Samstag im Monat.
Datum: Sa. 27. September
Zeit: 14.00 – 14.30 Uhr
Raum: Grossrechner 2. OG
Die Z3
Der Ursprung aller Computer: Die Z3 von Konrad Zuse (1910-1995). Entwickelt zur Zeit des Zweiten Weltkriegs, kann sie als erster Rechner überhaupt Rechenaufgaben elektromechanisch ausführen, speichern und erste Programmierungen vornehmen.
Aber nicht nur das: Zuse verwendet nicht, wie damals üblich, das Dezimalsystem – sondern das binäre Zahlensystem.
Der Nachbau
Der Schweizer Informatiker Dr. Christof Traber hat die Z3 basierend auf Zuses Patentschrift von 1941 nachgebaut. Sein Nachbau steht heute in der Enter Technikwelt und ist gegenwärtig wohl die einzige voll funktionsfähige und regelmässig öffentlich vorgeführte Z3.
Keine Anmeldung nötig. Teilnahme im Eintrittsticket inklusive.
Autor
Redaktion SOgenda
Contact
Category
- Knew that...
Published on
Webcode
www.sogenda.ch/be5i5B