Editorial SOgenda

Name search subscription:
Please enter the name of your subscription
Subscription with the same name already exists
How to inform?
You can also access your search subscriptions at any time here: "Account > My search subscriptions".
How often to inform?
Please specify how frequently to send you updates
Strassenumfragen - Zukunftsträume

Stadtumfragen

Strassenumfragen - Zukunftsträume

Ob Rockstar werden, gesund zu bleiben, oder sonst ein cooler Beruf zu erlernen, jeder hatte in seiner Jugend Zukunftsträume. In der Strassenumfrage erfahren wir was aus den Jugendträumen geworden ist, welche neuen Träume die Solothurnerinnen und Solothurner haben und welche Tipps es gibt um seine Pläne zu realisieren.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Kaffee oder Tee?

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Kaffee oder Tee?

Morgens nach dem Aufstehen trinken die meisten Menschen zum Wachwerden am liebsten einen Kaffee oder einen Tee. Da beide Getränke sehr beliebt sind, wollten wir von den Solothurner PassantInnen erfahren, ob sie lieber Kaffee oder Tee bevorzugen, wie viele Tassen pro Tag sie davon trinken und ob sie den Wachmacher Koffein und Teein spüren.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Fasnachtskostüme

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Fasnachtskostüme

In wenigen Tagen findet die Solothurner Fasnacht statt, deshalb höchste Zeit sich um das passende Fasnachtskostüm zu kümmern. Wir wollten von den SolothurnerInnen wissen, als was sie sich verkleiden, welche Kostüme „gehen gar nicht“ und ob man besser verkleidet an die Fasnacht gehen soll oder nicht.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Skiferien

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Skiferien

Die Sportferien haben im Kanton Solothurn begonnen und so nutzen viele Menschen die von Schnee bedeckten Berge um in die Skiferien zu gehen. Ob Wallis, Berner Oberland oder gar im Kanton Graubünden, es gibt in der Schweiz reichlich Skigebiete, die sich super eignen, um Ferien zu machen. Welche Vorlieben und Vorstellungen die Solothurnerinnen und Solothurner von ihren Skiferien haben, finden wir in der Stadtumfrage heraus.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Komplimente

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Komplimente

Komplimente bekommen wir alle gerne. Am 24. Januar 2023 war der internationale Tag der Komplimente. Aus diesem Grund begaben wir uns auf die Strassen von Solothurn und wollten von den Solothurnerinnen und Solothurnern wissen, ob sie ihren Mitmenschen Komplimente machen und welches die schönsten Komplimente sind, die sie jemals erhalten haben.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Einbruch

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Einbruch

Keiner wünscht sich einen Einbruch, doch leider passieren sie trotzdem. Meistens werden Geld, Schmuck und persönliche emotionale Gegenstände entwendet und dazu wird das eigene Haus oder die Wohnung zusätzlich verwüstet. Welche Erfahrungen die Solothurnerinnen und Solothurner mit solch einer schrecklichen Einbruchs-Situation gemacht haben und was sie dagegen unternehmen, zeigen wir in der Stadtumfrage.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Heisse Marroni

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Heisse Marroni

Mit den Herbsttagen kehren auch die Marroni zurück. Als Marroni werden Edelkastanien oder auch Esskastanien bezeichnet. In der Stadtumfrage wollten wir von den SolothurnerInnen wissen, was sie von dieser Herbstdelikatesse halten und was es sonst noch Typisches für den Herbst gibt.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Armbanduhr

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Armbanduhr

Die klassische Armbanduhr hat es nicht leicht in Zeiten von Smartphone und Co. In der Stadtumfrage wollten wir von den Solothurner PassantInnen wissen, ob sie regelmässig eine Armbanduhr tragen, welche Funktionen sie im Alltag am meisten nutzen und wann sie zum allerersten Mal eine Armbanduhr erhalten haben.
SKP_2017_www_modul_video_def
Strassenumfragen - Verkehrsstau

Stadtumfragen

Strassenumfragen - Verkehrsstau

Stau, Stau, Stau - die aktuelle Verkehrslage führte zu vielen Staumeldungen. In der Stadtumfrage wollten wir deshalb wissen, wie lange die Leute schon im Stau gestanden haben, wie Stau auf den Strassen vermieden werden kann und welche Tipps sie für das Warten im Stau haben.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Sommerferien

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Sommerferien

Die Sommerferien stehen an! Auf dieses Ereignis freute man sich in der Schule jedes Mal. Auch, wenn man nicht mehr in die Schule geht, sind die Sommerferien nach wie vor die Ferien, in denen die meisten Leute diverse Pläne haben und vielmals auch verreisen. Wohin es die Solothurnerinnen und Solothurner zieht und wie sie ihre Sommerferien geniessen, erfahren Sie in der Stadtumfrage.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Warme Sommertage

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Warme Sommertage

Der Sommer in Solothurn ist dieses Jahr so heiss, wie schon seit Jahren nicht mehr. Zwar geniessen die Meisten von uns den Sommer und die warmen Temperaturen, wenn aber das Thermometer über 30 Grad steigt, wird es einigen doch schon zu heiss. In der Stadtumfrage wollten wir von den Solothurner/-innen wissen, wie viel Grad im Sommer perfekt ist, wie sie einen heissen Sommertag verbringen und wie sie sich am liebsten abkühlen.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Früchte

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Früchte

Wie wir alle wissen, sind Früchte ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Es gibt auf dem Markt sehr viele verschiedene Sorten von Früchten, sodass jede und jeder eine Frucht finden kann, die er gerne hat. In der Stadtumfrage fragen wir die Solothurnerinnen und Solothurner welche Früchte sie am liebsten mit Dessertgerichten kombinieren oder wie sie sich mit exotischen Früchten auskennen.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Strassenkunst

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Strassenkunst

Strassenkunst hat sich in Solothurn immer mehr etabliert. Unterhaltung jeglicher Art ist an sonnigen Tagen in den Gassen der Altstadt anzutreffen. Wir wollten von den Solothurnerinnen und Solothurner wissen, was sie über Strassenkunst denken und an welcher Art von Darbietung sie gefallen finden.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Zungenbrecher

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Zungenbrecher

In der Stadtumfrage geht es um Zungenbrecher. Vom Fischers Fritz, der die Fische fischt bis zu den blauen Bürsten, die besser als braune Bürsten bürsten. Im Schweizerdeutsch können schon mal schwierige Wortabfolgen einiges an Mundakrobatik abverlangen. Wir sind den Sprachkünsten der Solothurner Passanten auf den Grund gegangen und haben erfahren welche Zungenbrecher es gibt und wer sie am schnellsten aussprechen kann.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Wandern

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Wandern

Wandern liegt im Trend, ganz gleich ob im flachen Gebiet oder im Hochalpin. In der Stadtumfrage wollten wir von den Solothurnerinnen und Solothurnern wissen in welcher Region sie am liebsten wandern, was zur Grundausrüstung gehört und welche Verpflegung im Rucksack nicht fehlen darf.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Nothelferkurs

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Nothelferkurs

Erste Hilfe leisten zu können ist ein wichtiges Thema. Im Nothelferkurs erlernt man lebensrettende Sofortmassnahmen um an einer Unfallstelle reagieren zu können. In der Stadtumfrage wollten wir von den Solothurnerinnen und Solothurnern wissen, was sie über den Nothelferkurs denken und ob sie schon eine Situation erlebt haben, wo das Gelernte angewendet werden musste.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Allergien

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Allergien

Wie schön es auch sein mag, dass der Frühling wieder da ist, für viele bringt er jährlich ein Problem mit sich. Pollen lassen so manche pollen-allergische Menschen jedes Jahr wieder leiden. Es gibt jedoch nicht nur die Pollen-Allergie. Welche anderen Allergien die Solothurnerinnen und Solothurner kennen oder sogar davon betroffen sind, oder wie sie sich zu helfen wissen, finden wir in diesem 11i-Highlight heraus.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Ostern

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Ostern

Ostern steht vor der Tür und damit verbunden verschiedene Osterbräuche. Wir wollten von den Solothurner Passanten wissen, wie sie die freien Ostertage verbringen, was das perfekte Osternest ausmacht und wo sich die besten Verstecke befinden. Traditionell gehört natürlich auch das  „Eiertütschen“ dazu, in der Stadtumfrage verraten die Solothurner/-innen ihren Trick wie man den Eier-Wettkampf als Sieger gewinnt und was für sie auf das gekochte Ei gehört.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Solothurn

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Solothurn

Solothurn ist die schönste Barockstadt der Schweiz. In der Stadtumfrage haben wir uns bei den Solothurnerinnen und Solothurner erkundigt, welches die schönsten Ecken und Plätzchen sind und was Solothurn ausmacht. Zudem wollten wir wissen, welche Wahrzeichen für Solothurn stehen und warum die Zahl 11 ein stetiger Begleiter ist.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Ausgehen

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Ausgehen

Nach fast zwei Jahren Covid-Massnahmen, sind vor nicht allzu langer Zeit die meisten Massnahmen gefallen, inklusive der Zertifikatspflicht. Das bedeutet, dass wieder ohne Einschränkungen in den Ausgang gegangen werden kann. Wie die Solothurnerinnen und Solothurner abends ausgehen, was zu einem perfekten Ausgang gehört und wie viel Geld sie dafür ausgeben, erfahren Sie in der Stadtumfrage.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Umziehen

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Umziehen

Der Wohnungswechsel steht bevor. Die meisten kennen es bestimmt ein Umzug bringt viel mit sich, Möbel tragen, Wohnung putzen und viele administrative Dinge wie die Adressänderung sind zu erledigen. Wie es den Solothurnerinnen und Solothurner beim Umzug ergeht, wie oft sie schon umgezogen sind und welche Tipps sie zum Zügeln haben, zeigen wir Ihnen in der Stadtumfrage.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Fasnachts-Vorfreude

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Fasnachts-Vorfreude

Die Fasnacht in Solothurn findet vom 24. Februar bis am 2. März 2022 statt. In der Stadtumfrage wollten wir von den Solothurner/-innen wissen, was für sie die Fasnacht - auch bekannt als die 5. Jahreszeit -bedeutet, wie es um ihre Fasnachts-Vorfreude steht und ob sie sich auch verkleiden werden.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Olympische Winterspiele 2022

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Olympische Winterspiele 2022

Die diesjährigen Olympischen Winterspiele 2022 finden in Peking statt. In der Stadtumfrage wollten wir von den Solothurnerinnen und Solothurner wissen, ob sie die Olympischen Winterspiele verfolgen, welche Disziplinen eigentlich bei der Winterolympiade vertreten sind und was sie zum Olympiadorf und dem künstlichen Schnee sagen.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Besucher Solothurner Filmtage

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Besucher Solothurner Filmtage

Die Solothurner Filmtage sind in vollem Gange bis am 26. Januar 2022 werden zahlreiche Schweizer Filme gezeigt. Wir haben uns unter die Besucherinnen und Besucher gemischt und wollten wissen wie sie es finden, dass die Filmtage wieder vor Ort stattfinden können, welche Filme sie sich anschauen und welches Filmgenre sie bevorzugen.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Inneneinrichtung

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Inneneinrichtung

Ob zeitlos elegant, Shabby-Chic oder total kreativ. Wohneinrichtungsstile prägen unser Leben. Wir wollten in der Stadtumfrage herausfinden ob bei den Solothurner Passanten das Kissen zum Sofabezug passt, ob nach Lust und Laune frei eingerichtet wird, oder sie eine professionelle Beratung bei der Inneinrichtung bevorzugen. Zudem wollten wir wissen wie sie zum Thema Zimmerpflanzen stehen und ob die einen oder anderen sogar einen Hobbyraum oder ein Bastelzimmer haben.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Festtage & Silvester

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Festtage & Silvester

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Festtage, sowie der bevorstehende Jahreswechsel stehen im Mittelpunkt. In der Stadtumfrage wollten wir von den Solothurner Passanten wissen, wie sie die Festtage verbringen, welche Traditionen sie pflegen, wie lange die Weihnachtsdekoration stehen bleibt und wie es mit Neujahrsvorsätzen aussieht. Zum Schluss gibt es noch Glückwünsche für’s neue Jahr!
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Aufstehen

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Aufstehen

Das Aufstehen am Morgen - Es gibt Leute, die stehen direkt nach dem ersten Weckerklingeln auf und sind top fit und es gibt andere, welche ihren Wecker lieber nochmals auf Snooze stellen und am liebsten im warmen kuschligen Bett bleiben. In der Stadtumfrage wollten wir von den SolothurnerInnen wissen, wie sie am Morgen aus dem Bett kommen, wie lange für sie Ausschlafen bedeutet, welche Rituale sie am Morgen haben und wie für sie der ideale Morgen aussieht.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Weihnachtsgeschenke Shopping

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Weihnachtsgeschenke Shopping

In zwei Wochen ist Weihnachten und die Geschenke sollten unter dem Baum liegen. Wir wollten von den Solothurner Passanten wissen wie sie ihr Weihnachts-Shopping angehen, ob sie sich während dem Jahr eine „Geschenke-Liste“ für ihre Liebsten machen oder doch eher zu den Last-Minute-Shoppern gehören. Und wie steht es zum Thema Geschenke selber einpacken und an welchem Geschenk hätten sie wohl selber am meisten Freude. Das und vieles mehr, erfahren Sie in der Stadtumfrage zum Thema Weihnachtsgeschenke-Shopping.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Black Friday & Cyber Monday

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Black Friday & Cyber Monday

Der Black Friday und Cyber Monday stehen wie jedes Jahr in der letzten Woche des Novembers an und läuten den Weihnachtsverkauf in den Geschäften ein. Wir wollten von den Solothurner Passanten wissen, was sie vom Black Friday und Cyber Monday halten, ob sie sich auch das eine oder andere Schnäppchen holen, wie es aussieht mit Spontankäufen und was sie zu den Schattenseiten dieser Shopping-Events sagen.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Bärte und Schnäuze

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Bärte und Schnäuze

Der Monat November steht im Zeichen der Männergesundheit und wird auch als „Movember“ betitelt (ein Wortspiel aus MOustache und NoVEMBER) um aufmerksam zu machen für Prostata- und Hodenkrebs. In der Stadtumfrage dreht sich alles um Schnäuze und Bärte. Wie die Solothurnerinnen und Solothurner zu Schnäuzen, Schnurrbärten, Pornobalken, Vollbärten und anderen Gesichtsfrisuren stehen, wollten wir herausfinden und haben uns in der Altstadt umgehört.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Herbst in Solothurn

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Herbst in Solothurn

Die Blätter leuchten in allen Farben, die Temperaturen sinken und der Nebel liegt auf den Feldern. Genau, der Herbst ist da! In dieser Stadtumfrage finden wir heraus, was die Solothurner Passanten im Herbst gerne essen, was sie anziehen und welche Aktivitäten sie an einem schönen Herbsttag ausüben.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Übersinnliche Kräfte

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Übersinnliche Kräfte

In der Stadtumfrage wollten wir von den Solothurner Passanten wissen, wie sie zum Thema Übersinnliche Kräfte und paranormale Ereignisse stehen und welche Erfahrungen sie schon damit gemacht haben.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Herbstmesse Solothurn HESO 2021

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Herbstmesse Solothurn HESO 2021

Die Herbstmesse Solothurn HESO zieht jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Mittelland nach Solothurn. In der Stadtumfrage haben wir uns direkt auf dem Messegelände erkundigt, welche Bedeutung die HESO hat und welche Stände oder Attraktionen man unbedingt gesehen haben sollte.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Familienkonstellationen

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Familienkonstellationen

Verwandte hat man meist ziemlich viele. Dabei unterscheidet man zwischen nahen Verwandten wie Geschwistern, Eltern oder bei grossen Familien Verwandte des zweiten Grades wie Cou-Cousinen und Cou-Cousins oder Grosstanten und Grossonkeln. In der Stadtumfrage wollten wir von den Solothurner Passanten wissen, ob sie in einer kleinen oder grossen Familie aufgewachsen sind und ob sie wissen wie der Cou-Cousin oder die Grosstante mit ihnen verwandt sind und bei welchen Anlässen sich die ganze Familie trifft.
SKP_2017_www_modul_video_def