Theater & Stage

Communications

Theaterstücke schreiben und ändern

Galerie 23, Olten

Theatermenschen, die Stücke für ihre Ensembles bearbeiten müssen, möchten oder wollen

Bei vielen Theatergruppen steht der schwierigste Vorgang einer neuen Produktion stets am Anfang: die Wahl des geeigneten Stückes. Es sollte zwar eher nicht dasselbe
sein wie das letzte, aber doch mindestens so erfolgreich. Zudem sollte das Stück den Möglichkeiten und dem Profil der Gruppe entsprechen. Es sollte alle Beteiligten heraus-  aber nicht überfordern. Kurz: das neue Stück soll genau passen. Was aber, wenn alle Theatertexte, die von der Stückwahlkommission gelesen werden, eben doch nicht
inszeniert werden können, weil man zu wenig Leute hat oder zu viele, die spielen möchten? Oder weil mehr spielwillige Frauen als Frauenrollen und zu wenig Männer im
richtigen Alter zur Verfügung stehen?
Es ist zum Verzweifeln! Es ist aber auch zum kreativ werden! Was nicht passt, kann passend gemacht werden! In diesem Kurs werden wir uns ein Wochenende lang damit beschäftigen, wie man Stücke und Stoffe so bearbeiten kann, dass sie passen. Dazu gehört eine klare Analyse des Stückes, eine Auflistung der Möglichkeiten und Bedingungen (Spielort, Anzahl Spielende, Budget etc.), die Erstellung eines Konzepts und schliesslich die Bearbeitung. Das heisst konkret: kürzen, ändern und evtl. ersetzen, neu schreiben, übersetzen etc.
An aktuellen, von dir und den anderen Kursteilnehmenden gern auch selbst eingebrachten Beispielen, werden wir diskutierend erfahren, sowie schreibend und bearbeitend
lernen, wie aus Stücken und Stoffen perfekt passende Stücke und Stoffe werden. Und auch, was du dabei aus rechtlicher Sicht zu beachten hast.

Unser Kursleiter Paul Steinmann arbeitet als Theater-Autor für Amateurbühnen, Kinder- und Jugendtheater, Kabarett und freie Theatergruppen. Er ist auch Leiter von Schreibwerkstätten und Drehbuchautor

Date

24/5/2025   13:00 - 21:00 h
25/5/2025   09:00 - 16:00 h

Anmeldung bis 22.04.2025

Price

Mitglieder ZSV   CHF 360.— inkl. Verpflegung
Nichtmitglieder CHF 420.— inkl. Verpflegung

Registration

Address

Galerie 23
Baslerstrasse 23
4600 Olten

Contact

Zentralverband Schweizer Volkstheater
Evi Rölli
Sonnsyterain 31
6048 Horw
zsv@volkstheater.ch
0523472090

Category

  • Theatre in general
  • Role arrangement
  • Scene development
  • Writing style

General achievement

  • Course confirmation / certificate of attendance

Class size

  • Minimum number of participants: 12 persons

Day of course

  • Saturday & Sunday

Webcode

www.sogenda.ch/DjbkYk