News

Name search subscription:
Please enter the name of your subscription
Subscription with the same name already exists
How to inform?
You can also access your search subscriptions at any time here: "Account > My search subscriptions".
How often to inform?
Please specify how frequently to send you updates
Gewusst, dass... Weitere Bands fürs Openair-Etziken 2019 bekannt

Knew that...

Gewusst, dass... Weitere Bands fürs Openair-Etziken 2019 bekannt

Schon Anfang Jahr konnten unter anderem Gotthard und Bastian Baker für das Programm am diesjährigen Openair-Etziken bekannt gegeben werden. Nun legen die Veranstalter nach.
Gewusst, dass… Diese 9 Bands spielen am Openair-Etziken 2019

Knew that...

Gewusst, dass… Diese 9 Bands spielen am Openair-Etziken 2019

Am 26. und 27. Juli 2019 findet die 23. Ausgabe des Openair-Etziken statt. Um den Besuchern die Wartezeit zu verschönern sind bereits jetzt 9 Bands aus dem Lineup bekannt gegeben worden.
Gewusst, dass... Ein Ausflugstipp zum 2. Advent

Knew that...

Gewusst, dass... Ein Ausflugstipp zum 2. Advent

Vorweihnachten ist die Zeit, um es drinnen warm und gemütlich zu haben. Das muss nicht sein, wie der Adventsweg in Gänsbrunnen zeigt.
Gewusst, dass... Track Cycling Challenge im Tissot Velodrome

Knew that...

Gewusst, dass... Track Cycling Challenge im Tissot Velodrome

Die Track Cycling Challenge geht in die 4. Runde! Am 19. und 20. Dezember im Tissot Velodrome in Grenchen.
SKP_2017_www_modul_video_def
Gewusst, dass… Verleihung der Kunst- und Kulturpreise 2019

Knew that...

Gewusst, dass… Verleihung der Kunst- und Kulturpreise 2019

Der Regierungsrat des Kantons Solothurn lädt am Montag, 11. November zur feierlichen Verleihung der Kunst- und Kulturpreise 2019 ins Stadttheater Olten. Der Solothurner Fotograf Daniel Schwartz erhält den mit 20’000 Franken dotieren Kunstpreis. Acht weitere Kulturschaffende bzw. Formationen werden mit Fachpreisen zu jeweils 10’000 Franken ausgezeichnet. Den Anerkennungspreis, ebenfalls zu 10’000 Franken, erhält alt Nationalrätin Ruth Grossenbacher.
Gewusst, dass... Eröffnungsfest Industrie-Areal Uferpark Attisholz

Knew that...

Gewusst, dass... Eröffnungsfest Industrie-Areal Uferpark Attisholz

Feiern Sie mit und entdecken Sie den Uferpark – das neu gestaltete Industrie-Areal in Attisholz mit Naherholungszone an der Aare vor den Toren der Stadt Solothurn. Vom 24. bis am 26. Mai dauern die Feierlichkeiten zur Eröffnung und es gibt drei Tage Festwirtschafts-Betrieb, musikalische Unterhaltung mit zahlreichen Live-Bands, Aktivitäten der Vereine und Partner, ein grosses Lichtspiel und vieles mehr. Eine grosse Infoausstellung gibt zudem Einblick in die Entwicklung des Areals.
SKP_2017_www_modul_video_def
Gewusst, dass… Veranstaltungsreihe «Attisholz Limited»

Knew that...

Gewusst, dass… Veranstaltungsreihe «Attisholz Limited»

Auf dem Attisholz-Areal in Riedholz kehrt nach und nach wieder Leben ein. Denn nachdem in den vergangenen Monaten aufgrund des Corona Virus sämtliche Anlässe abgesagt werden mussten, entspannt sich die Lage nun langsam wieder. Der Bundesrat hat beschlossen, dass Anlässe bis zu 300 Personen unter Einhaltung der nötigen Schutzkonzepte wieder ausgetragen werden dürfen. Während der Sommermonate Juli und August werden in der Attisholz-Arena jeweils von Mittwoch bis Sonntag. verschiedene Veranstaltungen, wie Konzerte, Kinovorführungen oder Comedy, stattfinden.
Gewusst, dass... Ausflug in die Storchensiedlung

Knew that...

Gewusst, dass... Ausflug in die Storchensiedlung

Storchenleben live: Mehr als 30 Storchenpaare ziehen ihre Jungen von März bis August in Altreu bei Selzach auf. Die Storchensiedlung ist international bekannt als Pflege- und Brutstation für Weissstörche. Die Tiere leben heute in Freiheit, sind natürlich angesiedelt und ernähren sich selber. Besucher können zahlreiche freifliegende Weissstorch-Brutpaare und mit etwas Glück sogar Jungstörche beobachten. Vom 13. April bis 12. Oktober 2019 wird im «Infozentrum Witi» die Sonderausstellung «Meister der Lüfte» gezeigt. Die Geheimnisse über die Einzigartigkeit vom Vogelflug wie auch über die erstaunlichen Fledermäuse werden gelüftet.
Die 3. Nacht der Solothurner Industrie – nicht analog, sondern digital

Knew that...

Die 3. Nacht der Solothurner Industrie – nicht analog, sondern digital

Die dritte Ausführung der Nacht der Solothurner Industrie findet Corona-bedingt nicht analog mit Firmenbesuchen vor Ort statt, sondern in digitaler Form. In den letzten Wochen haben 29 Unternehmen ihre Tore für Fernsehmoderatorin Sandra Boner und ihr Filmteam geöffnet. Ab heute, dem 16. September,  werden die Filme online geschaltet.
Ein Festival geht online - Das sind die Solothurner Literaturtage 2020

Knew that...

Ein Festival geht online - Das sind die Solothurner Literaturtage 2020

Flanieren am Aareufer, ein Podium in der Säulenhalle, schmökern in der Buchhandlung – all das ist auch dieses Jahr an der 42. Ausgabe der Solothurner Literaturtagen möglich, jedoch für einmal im Netz. An verschiedenen virtuellen Spielorten finden vom 22. bis 24. Mai live Podien, Gespräche und interaktive Veranstaltungen statt. Um den Festivalcharakter beizubehalten, findet das Programm nur live zu programmierten Zeiten statt. Ab Donnerstag, 14. Mai, geben die Autor*innen und Übersetzer*innen im «Logbuch» gemeinsam mit den Moderator*innen Einblicke in ihre Bücher und ihr Schaffen. Zudem präsentieren sie ihre neuen Texte und einige haben eigens für die Solothurner Literaturtage Beiträge verfasst.
Frohe Festtage

Knew that...

Frohe Festtage

Wir von der Redaktion SOgenda wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und schöne Festtage!
Gewusst, dass: Der Frühling ist da!

Knew that...

Gewusst, dass: Der Frühling ist da!

Gestern am 20. März war der kalendarischer Frühlingsbeginn. Doch es gibt noch zwei andere Termine, die als Frühlingsanfang gehandelt werden. Wie unterscheiden sich die Methoden zur Bestimmung?
Gewusst, dass... «Tag / Nacht der offenen Tore» bei der Feuerwehr

Knew that...

Gewusst, dass... «Tag / Nacht der offenen Tore» bei der Feuerwehr

Der Schweizerische Feuerwehrverband (SFV) zelebriert sein 150-jähriges Bestehen mit einem «Tag / Nacht der offenen Tore». Rund 650 Feuerwehren in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Lichtenstein öffnen am Freitag, 30. oder am Samstag. 31. August ihre Tore für die Bevölkerung und ermöglichen einen Einblick in ihre Arbeit. Auch in Solothurn können Sie an diesem Wochenende einen Blick hinter die Kulissen der umliegenden Feuerwehrmagazine werfen, mit Feuerwehrleuten in Kontakt treten und fragen, was Sie schon immer wissen wollten.
Gewusst, dass... (Winter-) Sport auf dem Weissenstein

Knew that...

Gewusst, dass... (Winter-) Sport auf dem Weissenstein

Für Solothurner Berg- und Sportbegeisterte stellt der Weissenstein eine grosse Bedeutung dar.
Gewusst, dass... 1. Vernissage von Regula Caviezel

Knew that...

Gewusst, dass... 1. Vernissage von Regula Caviezel

Regula Caviezel lädt zu ihrer 1. Vernissage ein.
Gewusst, dass... 10 Facts über den St. Patrick's Day

Knew that...

Gewusst, dass... 10 Facts über den St. Patrick's Day

Am 17. März sind wir alle etwas irisch. Auch wenn der St. Patrick’s Day nur in wenigen Ländern bzw. Inseln ein staatlicher Feiertag ist – nämlich in der Republik Irland, Nordirland, Neufundland und Labrador sowie Montserrat – wird doch das „Irisch sein” auf der ganzen Welt gefeiert. Wir haben 10 interessante Fakten über den St. Patrick’s Day zusammengetragen, du deinen inneren Iren oder deine innere Irin zum Leben erwecken kannst:
Gewusst, dass... 12. Guggetreffen mit den Krachwanzen

Knew that...

Gewusst, dass... 12. Guggetreffen mit den Krachwanzen

Sei dabei, wenn die Krachwanzen Bettlach ihr 12. Guggentreffen in der Mehrzweckhalle Büelen veranstalten.
Gewusst, dass... 14. Schweizer Wandernacht

Knew that...

Gewusst, dass... 14. Schweizer Wandernacht

Sehen und erleben Sie die Schweizer Wanderlandschaften einmal in einem anderen Licht – nämlich bei Mondschein! Auf geführten Wanderungen tauchen Sie ein in eine nächtliche Welt, die weit mehr zu bieten hat als lange Schatten und funkelnde Sterne. Ob gemütlich oder sportlich, nah oder fern, gruslig oder kulturell: Wählen Sie aus 65 geführten Wanderungen das passende Angebot aus und wandern Sie in der Nacht von Samstag, 13. Juli auf Sonntag, 14. Juli 2019 mit.
Gewusst, dass... 18. Chabishoblete

Knew that...

Gewusst, dass... 18. Chabishoblete

Gewusst, dass 6 Tonnen Chabis darauf warten, dass sie an der Chabishoblete am Wallierhof vom 20. / 21. Oktober von BesucherInnen zu Sauerkraut verarbeitet werden.
Gewusst, dass... 2000-Jahr-Feier Solothurn

Knew that...

Gewusst, dass... 2000-Jahr-Feier Solothurn

Gewusst, dass die Stadt Solothurn im Jahr 2020 das Stadtjubiläum feiert und zwar soll es Solothurn dann seit 2000 Jahren geben. Die Planung für die Festlichkeiten wird in der nächsten Zeit beginnen.
Gewusst, dass... 21. Solothurner Biertage

Knew that...

Gewusst, dass... 21. Solothurner Biertage

Die 21. Solothurner Biertage finden erneut am 24.-26. April 2025 statt. Prost!
Gewusst, dass... 41. Solothurner Literaturtage

Knew that...

Gewusst, dass... 41. Solothurner Literaturtage

Die Werkschau der Schweizer Literatur präsentiert vom 31. Mai bis am 2. Juni 2019 über 70 Autor*innen und Übersetzer*innen aus allen Landesteilen in über 150 Lesungen, Podien, Ateliers und Workshops. Dazu sind elf illustre internationale Autor*innen eingeladen. Eröffnet werden die 41. Solothurner Literaturtage am Donnerstag 30. Mai im Landhaus unter anderem mit Nationalratspräsidentin Marina Carobbio Guscetti.
Gewusst, dass... 5. Streetfood Festival Solothurn

Knew that...

Gewusst, dass... 5. Streetfood Festival Solothurn

Vom Freitag, 23. August bis Sonntag, 25. August findet in Solothurn unter der Leporellobrücke bereits die 5. Ausgabe des Streetfood Festivals statt. Während an den Foodständen Leckereien aus allen Ecken der Welt angeboten wird, sorgen Strassenmusiker aus verschiedensten Kontinenten für ein lebhaftes Ambiente. Für besonders Mutige gibt’s erstmals auch Insekten: Mehlwürmer, Kurzflügelgrillen und Wanderheuschrecken stehen zur Auswahl.
Gewusst, dass... 50 Jahre Frauenstimmrecht

Knew that...

Gewusst, dass... 50 Jahre Frauenstimmrecht

Am 7. Februar 1971 stimmten die Schweizer Männer an den Urnen der Verfassungsänderung zu, dass künftig alle Schweizer*innen die gleichen politischen Rechte wie sie haben (65,7 % Ja zu 34,2% Nein).
Gewusst, dass... 6. Kulturnacht Solothurn

Knew that...

Gewusst, dass... 6. Kulturnacht Solothurn

Am Samstag, 27. April findet in Solothurn die 6. Kulturnacht statt. Vom Nachmittag bis spät in die Nacht kann das Publikum Konzerte, Filmvorführungen, Poetry Slams, Theater, Ausstellungen, Führungen, Lesungen, Comedy, Performances, Tanz und Parties besuchen. Mit einem einzigen Ticket erhält man an allen Veranstaltungsorten Einlass. Alle zwei Jahre organisieren die Solothurner Kulturinstitutionen gemeinsam eine Kulturnacht.
Gewusst, dass... 60 Jahre Restaurant Chutz Solothurn

Knew that...

Gewusst, dass... 60 Jahre Restaurant Chutz Solothurn

Der Chutz feiert 60 Jahre Jubiläum. Heute Abend findet für Kurzentschlossene eine Feier statt.
Gewusst, dass... 6 Fakten über Hummeln

Knew that...

Gewusst, dass... 6 Fakten über Hummeln

Über Hummeln wissen die meisten weitaus weniger als über Honigbienen. Wir stellen sechs verblüffende Fakten vor
Gewusst, dass... 9 Angeber-Halloween-Fakten

Knew that...

Gewusst, dass... 9 Angeber-Halloween-Fakten

Ihr Halloween-Kostüm steht fest, die Schminke liegt auch schon parat und Sie wissen schon genau, auf welche Party Sie gehen werden? Super! Aber wissen Sie überhaupt, woher Halloween eigentlich kommt, was zur Hölle „Samhainophobia“ ist und was das Grusel-Fest mit dem Irakkrieg zu tun hat? Nein? Dann lesen Sie schnell unsere zehn Angeber-Fakten zu Halloween durch und glänzen mit Hintergrund-Wissen:
Gewusst, dass... Acoustic Nights Sommer Special

Knew that...

Gewusst, dass... Acoustic Nights Sommer Special

Tauchen Sie ein in die isländische Welt der Musik mit "LÓN"
Gewusst, dass... Actionbound: Die moderne Schnitzeljagd in Gerlafingen

Knew that...

Gewusst, dass... Actionbound: Die moderne Schnitzeljagd in Gerlafingen

Ein Actionbound ist eine moderne Schnitzeljagd, bei der man sich zu Fuss oder auf dem Fahrrad fortbewegt und über ein Smartphone die richtige Route, Anweisungen oder auch Aufträge erhält. Die Blickpunkt-Tour wurde anlässlich der Dorfzeitung-Ausgabe zum Thema Bewegung für die Einwohnerinnen und Einwohner lanciert. Sie eignet sich jedoch für alle, die sich gern bewegen und etwas Neues im Wasseramt entdecken möchten – die moderne Schnitzeljagd gewährt ungewohnte Perspektiven auf die Gemeinde Gerlafingen.
Gewusst, dass... Advents-Märit im P9 Biberist

Knew that...

Gewusst, dass... Advents-Märit im P9 Biberist

Das OK und die P9 Location freuen sich riesig über die 3. Ausgabe des Adventsmärit im P9 Biberist.
Gewusst, dass... Aktionstage psychische Gesundheit

Knew that...

Gewusst, dass... Aktionstage psychische Gesundheit

Psychische Krankheiten treten in unserer Gesellschaft häufig auf und können sowohl für Betroffene als auch für Angehörige sehr belastend sein. Trotzdem werden psychische Krankheiten in ihrer Bedeutung oft unterschätzt und tabuisiert. Enttabuisieren und darüber sprechen sind wichtige Elemente im Umgang mit psychischen Krankheiten – und um psychisch gesund zu bleiben. Dabei gilt es auch hinzuhören. Genau hinhören, Zwischentöne erkennen und so den Gesprächspartner, die Gesprächspartnerin in seiner Ganzheit erkennen und wahrnehmen.
Gewusst, dass... am 28. Oktober ist Sonntagsverkauf!

Knew that...

Gewusst, dass... am 28. Oktober ist Sonntagsverkauf!

Am 28. Oktober 2018 ist der nächste Sonntagsverkauf im Kanton Solothurn. Weitere Sonntagsverkäufe finden am 16. und 23. Dezember 2018 statt.
Gewusst, dass... am 28. Oktober ist Zeitumstellung!

Knew that...

Gewusst, dass... am 28. Oktober ist Zeitumstellung!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 28. Oktober 2018 stellen wir morgens früh von 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr zurück! Wir gewinnen also eine Stunde mehr, allerdings wird es mit der Winterzeit am Abend früher dunkel.