Ausflüge

Museen

Steinmuseum Solothurn

Solothurn

Steine spielen für die Geschichte der Stadt Solothurn eine wichtige Rolle. Seit der Römerzeit wurde Solothurner Kalkstein als Baumaterial oder Träger von Inschriften eingesetzt, später auch als Ausgangsmaterial für Figuren und Verzierungen. Das Steinhandwerk war einst der wichtigste Arbeitgeber der Region. Das Steinmuseum liegt im Herzen der Solothurner Altstadt und erzählt die Geschichte des Solothurner Steins und dessen Bearbeitung. Zu sehen sind wichtige Steinobjekte aus der Sammlung der Stadt und der Kantonsarchäologie. Das Museum ist von Mai bis Oktober geöffnet. Das ganze Jahr führt der vom Steinmuseum eingerichtete «Solothurner Megalithweg» ab Schloss Waldegg zu imposanten Steinen in der Umgebung der Stadt.

Adresse

Steinmuseum
Hauptgasse 60
4500 Solothurn

Datum

1.5.2025 bis 31.10.2025  
jeweils Di bis Sa   14:00 - 17:00 Uhr
jeweils So   10:00 - 17:00 Uhr

Mai-Okt.: Di-Sa 14-17; So 10-17 Montag geschlossen

Preis

Eintritt frei

Kategorie

  • Museum

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert

Thema

  • Geschichte

Shop / Verpflegung

  • Shop

Mitgliedschaft

  • Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS

Webcode

www.sogenda.ch/K4mZRt

Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch: