Social competence

Theater & Stage

Personal & Social Competence

Communications

Coping

Positioning & planning for the future

Flexibles Statusverhalten

Olten

Wie wir uns in Begegnungen verhalten

Kommunikation mit flexiblem Statusverhalten

Statusverhalten findet immer statt, in jeder Begegnung, in der mindestens zwei Personen aufeinander treffen. Ob wir bewusst und selbstbestimmt mit Statusverhalten umgehen oder es unbewusst geschehen lassen, kann zu einem grossen Qualitätsunterschied in beruflichen und privaten Beziehungen führen. Nicht der gesellschaftliche Rang ist hier gemeint, sondern das zwischenmenschliche Verhalten in einer Situation. Wie sehe ich mich im Verhältnis zum Gegenüber? Wie verhält sich die andere Person mir gegenüber? Status variiert je nach Rolle, die wir in einer Situation innehaben. Er wird in jeder Begegnung laufend ausgehandelt und verändert sich von Moment zu Moment. Wir suchen einander nach Statussignalen ab, jeder Tonfall, jede verbale und nonverbale Äusserung vermittelt Status. Ein flexibles und stimmiges Statusverhalten ist das A und O für eine gute Kommunikation.


Inhalt
• Signale und Wirkung von Statusverhalten
• Statussignale erkennen und bewusst damit umgehen
• Hoch- und Tiefstatus
• Selbstpositionierung und die Wahrnehmung der Positionierung anderer
• Statuswippe: jeder Situation ihr angemessenes Statusverhalten
• eigenes Statusverhalten aktiv, bewusst und selbstbestimmt gestalten
• mehr Zufriedenheit und Erfolg dank flexiblem Statusverhalten


Kursleitung: Käthi Vögeli

Date

Infos: www.kaethi-voegeli.ch

Address

4600 Olten

Contact

Category

  • Application
  • Body Language
  • Career planning / counselling
  • Coaching
  • Conflict management
  • Emotional Capability
  • Group dynamics
  • Location determination / competence profile
  • Speech Training / Rhetoric
  • Sure occurring / talking
  • Teamwork / Team Building
  • Theatre in general
  • Burnout
  • Career change
  • Communication Training
  • Motivation / Qualification
  • Personality Development
  • Persuasiveness / develop assertiveness
  • Role arrangement
  • Self-discovery
  • Training for trainers (all fields)
  • Voice
  • Welfare

Type of training / education

  • Course / Seminar

Level

  • Crash Course
  • Basic Course
  • Brush up course
  • Developing Course
  • Advanced Course
  • Course for trainers

Webcode

www.sogenda.ch/sUR5pM