Social competence

Courses

Coping

Work & learning technique

Mehr Raum für das Wesentliche – Fokus statt Überfluss (Teil 2)

Volkshochschule Solothurn, Solothurn

Im ersten Teil gehen wir auf Themen wie Zeit, Arbeit und Gemeinwohl ein.

Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihr Zuhause könnte eine eigene Postleitzahl bekommen? Oder dass Ihr Kopf genauso vollgestopft ist wie die berühmte „Krimskrams-Schublade“ in der Küche? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige! Gemeinsam schauen wir, wie bewusstes Reduzieren nicht nur Platz im Schrank, sondern auch Leichtigkeit im Leben schafft. Es geht nicht um Verzicht, sondern darum, Raum für das Wesentliche zu gewinnen – mit praktischen Methoden, inspirierenden Impulsen und einer guten Portion Gelassenheit.

Teil 2: Zeit, Arbeit & Gemeinwohl
– Tages- & Gemeinwohl-Bilanz: Wie setzen wir unsere Zeit ein? Was tun wir für uns, für unsere Mitmenschen und für das Gemeinwohl?
– Arbeit & Zeit: Wie beeinflusst unser Arbeitspensum unser Konsumverhalten und unsere Lebensweise?
– Persönliche Umsetzung: Welche konkreten Schritte können wir im Alltag umsetzen?

Die beiden Kursblöcke bauen aufeinander auf und ergänzen sich ideal – wer beide besucht, kann tiefer eintauchen und an bisherigen Erkenntnissen anknüpfen. Jeder Block kann auch einzeln gebucht werden, aber gemeinsam macht’s mehr Sinn (und mehr Spass)!

Kursleitung: Florentina Gojani, Gemeinwohl Ökonomie und Geschäftsführerin Kollektiv Winzig GmbH

Date

24/9/2025   17:00 - 20:00 h

Price

Standard CHF 68.–
Mitglied CHF 64.60
Caritas KulturLegi CHF 47.60

Registration

Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn

Tel 032 626 40 10
info@vhs-so.ch

Address

Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn

Contact

Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
info@vhs-so.ch
032 626 40 10
032 626 40 11

Category

  • Coping
  • Decision-making
  • Mindfulness
  • Personality Development
  • Time management
  • Other courses

General achievement

  • Course confirmation / certificate of attendance

Type of training / education

  • Course / Seminar

Class size

  • Minimum number of participants: 6 persons
  • Minimum number of participants: 12 persons

Day of course

  • Wednesday

Lesson times

  • Evening

Number of course days

  • 1 course day

Number of lessons

  • 3 lessons

Prices and discounts

  • Kulturlegi: Reduction

Webcode

www.sogenda.ch/Rfgmnp

The publication of this ad is made possible by: