Compétence sociale
Technique personnelle & d'apprendre
Cours
Dépassement des problèmes
Mehr Raum für das Wesentliche – Fokus statt Überfluss (Teil 2)
Volkshochschule Solothurn, Soleure
Im ersten Teil gehen wir auf Themen wie Zeit, Arbeit und Gemeinwohl ein.
Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihr Zuhause könnte eine eigene Postleitzahl bekommen? Oder dass Ihr Kopf genauso vollgestopft ist wie die berühmte „Krimskrams-Schublade“ in der Küche? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige! Gemeinsam schauen wir, wie bewusstes Reduzieren nicht nur Platz im Schrank, sondern auch Leichtigkeit im Leben schafft. Es geht nicht um Verzicht, sondern darum, Raum für das Wesentliche zu gewinnen – mit praktischen Methoden, inspirierenden Impulsen und einer guten Portion Gelassenheit.
Teil 2: Zeit, Arbeit & Gemeinwohl
– Tages- & Gemeinwohl-Bilanz: Wie setzen wir unsere Zeit ein? Was tun wir für uns, für unsere Mitmenschen und für das Gemeinwohl?
– Arbeit & Zeit: Wie beeinflusst unser Arbeitspensum unser Konsumverhalten und unsere Lebensweise?
– Persönliche Umsetzung: Welche konkreten Schritte können wir im Alltag umsetzen?
Die beiden Kursblöcke bauen aufeinander auf und ergänzen sich ideal – wer beide besucht, kann tiefer eintauchen und an bisherigen Erkenntnissen anknüpfen. Jeder Block kann auch einzeln gebucht werden, aber gemeinsam macht’s mehr Sinn (und mehr Spass)!
Kursleitung: Florentina Gojani, Gemeinwohl Ökonomie und Geschäftsführerin Kollektiv Winzig GmbH
Date
Prix
Standard CHF 68.–
Mitglied CHF 64.60
Caritas KulturLegi CHF 47.60
Inscription
Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Tel 032 626 40 10
info@vhs-so.ch
Adresse
Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Soleure
Contact
Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
info@vhs-so.ch
032 626 40 10
032 626 40 11
Lien
Catégorie
- Dépassement des problèmes
- Développement de la personnalité
- Gestion du temps
- Pleine conscience
- Prise de décision
- Autres cours
Certification en général
- Attestation de participation
Type de formation / éducation
- Cours / Séminaire
Taille de la classe
- Nombre minimale de participants: 6 personnes
- Nombre maximale de participants: 12 personnes
Jour du cours
- Mercredi
Horaire
- Soir
Durée du cours
- 1 jour de cours
Quantité de leçons
- 3 leçons
Prix & rabais
- Kulturlegi: Tarif réduit
Webcode
www.sogenda.ch/Rfgmnp