Plus de productivité

CAS Operational Excellence

SAQ-QUALICON, Olten

09.05.2025 – 06.09.2025  |  08:45 – 17:15

Der Stu­di­en­gang «CAS Ope­ra­tio­nal Ex­cel­lence» ver­mit­telt al­le Kom­pe­ten­zen, mit de­nen Fach- und Füh­rungs­kräf­te den Her­aus­for­de­run­gen des 21. Jahr­hun­derts mit Ex­zel­lenz be­geg­nen kön­nen. Von Le­an bis Six Sig­ma hast Du da­bei den Wert­schöp­fungs­pro­zess so­wie die kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung voll im Griff und ge­ne­rierst auf die­se Wei­se Wett­be­werbs­vor­tei­le für Dein Un­ter­neh­men.

Inhalt
-Ope­ra­tio­nal Ex­cel­lence und Ver­bes­se­rungs­ma­nage­ment
-Chan­ge­ma­nage­ment
-Ope­ra­tio­nal Ex­cel­lence im dy­na­mi­schen Um­feld
-Wert­strö­me ge­stal­ten
-Pro­ble­me be­schrei­ben und Kun­den­an­for­de­run­gen er­fas­sen
-Da­ten er­fas­sen und ana­ly­sie­ren
-Krea­tiv­pro­zess mit Pra­xis­tag
-Ver­bes­se­run­gen nach­hal­tig ein­füh­ren?

Voraussetzung
Die­se Wei­ter­bil­dung hat kei­ne spe­zi­el­len Zu­las­sungs­be­din­gun­gen.

Lernziele
Key Learnings

-Füh­rung und Kom­mu­ni­ka­ti­on in Ver­än­de­rungs­pro­zes­sen
-Wert­schöp­fungs­pro­zes­se op­ti­mie­ren und Ko­sten­sen­kun­gen ge­ne­rie­ren
-Wert­strom­ana­ly­se und Le­an Ma­nage­ment-Si­mu­la­ti­on
-Pro­zess- und Da­ten­ana­ly­se nach DMAIC
-Shopf­loor-Ma­nage­ment, Ka­ta-Coa­ching und Le­an Six Sig­ma-Me­tho­den
-«Best Prac­tice»-Ein­blick durch ei­nen Pra­xis­tag in ei­ner Or­ga­ni­sa­ti­on vor Ort

Zielgruppe
Qua­li­täts­be­wuss­te Mit­ar­bei­ten­de – ty­pi­scher­wei­se im Qua­li­ty Ma­nage­ment, Ope­ra­ti­ons Ma­nage­ment, Sup­ply Chain Ma­nage­ment, die Trei­ber für ei­ne kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung in ih­rem Un­ter­neh­men sind.

Dein Job ist es, in Dienst­lei­stungs- und In­du­strie­un­ter­neh­men die Wert­schöp­fungs­ket­te lau­fend zu op­ti­mie­ren. Du be­fasst Dich pri­mär mit der Ge­stal­tung und Füh­rung von Pro­zes­sen oder lei­test Ver­bes­se­rungs­pro­jek­te. Dein Ziel: Du führst das Un­ter­neh­men zur «Ex­cel­lence».



Du bist …

-Qua­li­täts­ex­per­te, Le­an­ma­na­ger oder Füh­rungs­kraft und möch­test die Wert­schöp­fungs­pro­zes­se kon­ti­nu­ier­lich op­ti­mie­ren, um bes­se­re Er­geb­nis­se zu er­zie­len.
-Team­lei­ter, möch­test Dei­ne Or­ga­ni­sa­ti­on bes­ser ver­ste­hen und Dir das Hand­werks­zeug für Füh­rungs­kräf­te an­eig­nen, um Er­geb­nis­se zu ver­bes­sern und Ver­än­de­rung pro­fes­sio­nell zu un­ter­stüt­zen.

Bemerkung
Die Wei­ter­bil­dung wird Zu­sam­men­ar­beit mit der HWZ Hoch­schu­le für Wirt­schaft Zü­rich durch­ge­führt.

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Date

9/5/2025 au 6/9/2025   08:45 - 17:15 heures

Prix

Teilnahmegebühr: CHF 8800

Adresse

SAQ-QUALICON
Riggenbachstrasse 8
4600 Olten

Contact

SAQ-QUALICON AG
Riggenbachstrasse 8
Olten Olten
info@saq-qualicon.ch
+344483333
034 448 33 31

Catégorie

  • Plus de productivité

Taille de la classe

  • Nombre minimale de participants: 14 personnes
  • Nombre maximale de participants: 24 personnes

Jour du cours

  • Vendredi
  • Samedi

Horaire

  • Toute la journée

Quantité de leçons

  • Plus de 100 leçons

Prix & rabais

  • Catégorie du prix: CHF 9'000
  • Bon formation continue FSEA: sera crédité

Webcode

www.sogenda.ch/Wb1fKd