Marketing, Media & Ventes
Compétence sociale
Informatique, internet & communication
Science, Technologie & environnement
Die Künstliche Intelligenz und deren Einbruch in die Gesellschaft
Volkshochschule Solothurn, Soleure
Das Thema KI ist derzeit in aller Munde. Die Meinungen liegen zwischen den Polen „Utopia ist nah“ und „KI bedeutet den Weltuntergang“. Es herrscht die Hype Stimmung.
Tatsächlich erhalten wir mit KI eine bahnbrechende Technologie an die Hand, vergleichbar mit den revolutionären Technologiesprüngen aus der Vergangenheit, wie z.B. von Kutsche zu Auto, oder vom TNT zur Atombombe. Wir sind gerade am Anfang der neuen Entwicklungen.
Dieser Kurs beleuchtet den aktuellen Stand der Dinge in Sachen KI, die sich daraus ergebenden Chancen und Riskien sowohl für das Individuum als auch für die Gesellschaft insgesamt. Erläutert wird u.a. wo der Begriff „Intelligenz“ in der Abkürzung „KI“ fehlleitet und wo nicht, wie KI grundlegend aufgebaut ist, welche Berufsgruppen vom Aufschlag der neuen Technologie so betroffen sein werden wie damals die Kutschenfabrikanten gegenüber den Autofabrikanten, welche Berufsgruppen KI als Motor im Sinne Darwins für sich nutzen können und welche ggf. besser rechtzeitig umschulen sollten. Nicht zuletzt befasst sich dieser Kurs mit dem psychologischen Aspekt des Impacts der menschähnlichen Funktionen einer Chat-basierten KI auf das Individuum.
Disclaimer: dies ist ein gesellschaftspolitischer Kurs, die technischen Grundlagen werden nur so kurz wie nötig erläutert.
Kursleitung: Walter Ziems, Crypto Trainer
Date
Prix
Standard CHF 100.–
Mitglied CHF 95.–
Caritas KulturLegi CHF 70.–
Inscription
Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Tel 032 626 40 10
info@vhs-so.ch
Adresse
Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Soleure
Contact
Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
info@vhs-so.ch
032 626 40 10
032 626 40 11
Lien
Catégorie
- Intelligence artificielle (IA)
- Culture générale
- Développement de la personnalité
- Philosophie
- Science
- Société / Sociologie
- Traiter avec d'autres cultures
Certification en général
- Attestation de participation
Type de formation / éducation
- Cours / Séminaire
Groupe cible
- Ouvert à tous
Niveau
- Crash Course
Jour du cours
- Samedi
Horaire
- Matin et midi
Durée du cours
- 1 jour de cours
Quantité de leçons
- 4 leçons
Certification
- Attestation de participation
Prix & rabais
- Kulturlegi: Tarif réduit
Webcode
www.sogenda.ch/vEwuwx