Élimination : Collecte
Batterien
Was?
- Batterien
- Akkus
Was nicht?
- Gebrauchte Industrie- und Fahrzeugbatterien
Wo?
- Bei allen Verkaufsstellen und Händlern von Batterien und Akkus (unabhängig davon, wo die Batterien gekauft wurden.)
- Bei lokalen Sammelstellen und Wertstoffhöfen.
Tipp
- Um einen Kurzschluss zu vermeiden, sollten bei Lithium-Akkus die offenliegenden Kontakte mit Klebeband abgeklebt werden.
- Unterschiedliche Batterien und Akkus sollten getrennt voneinander aufbewahrt werden, da es sonst zu Schwelbränden kommen kann.
Wussten Sie, dass..?
- Für Batterien eine gesetzliche Rücknahmepflicht besteht.
- Batterien wertvolle recycelbare Stoffe aufweisen, die für neue Akkus und Batterien genutzt werden können.
- Im Preis von Batterien und Akkus bereits eine Entsorgungsgebühr enthalten ist.
- Gebrauchte Batterien und Akkus als Sonderabfall gelten.
Autor
guidle | Portal
Contact
Catégorie
- Élimination : Collecte
Portails
- Content
- Content
Matériaux collectés
- Piles
Webcode
www.sogenda.ch/5xpLVx