Soleure
Nicht nur die Gebäude der Überbauung «Schöngrün» nehmen Kontur an
Die ersten Wohnungen im «Schöngrün» sind vermietet. Auch für Kindertagesstätte und die alte Scheune sind Betreiber gefunden.
Nicht nur die Gebäude im «Schöngrün» wachsen in die Höhe. Auch die verschiedenen Projekte innerhalb der Überbauung nehmen Gestalt an. Mitte August wurde mit der Erstvermietung der rund 160 Wohnungen begonnen, die ab September 2020 bezugsbereit sind. Bereits gibt es über 50 Bewerbungen. «Wir haben die Grundrisse und Grössen der Wohnungen sehr verschieden gestaltet, sodass für alle etwas dabei ist», erklären Projektentwickler Benjamin Bartmann und Asset Manager Pascal Messmer, die vonseiten der Axa das Projekt Schöngrün verantworten.
Die Bauherrin hat versprochen, dass die Überbauung zu einem Zentrum für alle werden soll. Dies geschieht unter anderem mit dem Fussweg, der aus der Stadt, durch das Areal bis ins Gisihübeli und den nahen Wald führt. Quer durch die Überbauung wird eine Joggingstrecke gelegt. Dazu kommt ein Outdoor-Fitnesspark, der nicht nur den Bewohnern offen steht. Auf gutem Weg sind zudem die Kindertagesstätte und das Café (siehe Infoboxen). Auch in der Boulder-Halle sollen unterschiedlichste Menschen gemeinsam ihre Freizeit verbringen können.
Zentraler Platz beim ehemaligen Gutshaus
Diese Angebote werden alle rund um den Platz mit der grossen Linde und dem Kopfsteinpflaster gruppiert. «Hier soll das eigentliche Herz der Überbauung entstehen», so Bartmann. «Ein Ort, an dem man sich begegnet.»
Hinter dem Gutshof wird ein Gemeinschaftsgarten angelegt, der von allen Bewohnern benutzt werden kann. Vorgesehen sind auch Gemeinschaftsräume, die je nach Bedürfnis der Bewohner genützt werden können. «Das kann beispielsweise eine Werkstatt sein, oder ein Malatelier.» Wer Besuch hat, der kann zudem ein eigens eingerichtetes Gästezimmer mit Küche und Bad mieten. Es wird Platz für vier Personen bieten.
Die Axa hat weiter eine spezielle App eingerichtet, mit der die Bewohner untereinander kommunizieren, oder beispielsweise das bereits erwähnte Gästezimmer mieten können. Auch die Reservation des Elektroautos oder der beiden Cargo-Elektro-Bikes wird via App möglich. «Das Schöngrün liegt nahe an Bahnhof und Bushaltestelle. Wir möchten deshalb ein Auto zur Verfügung stellen für diejenigen, die künftig auf ihr Fahrzeug verzichten, aber trotzdem ab und zu ein Auto nützen möchten.»
Quelle: az Solothurner Zeitung
Datum: 30.08.2019, 04:00 Uhr
Mehr News hier auf Solothurnerzeitung.ch http://m.solothurnerzeitung.ch
Autor
az Solothurner Zeitung
Catégorie
- Soleure
Publié à
Webcode
www.sogenda.ch/iQRsWB