Informations

Nom abonnement à la recherche:
Veuillez saisir le nom de votre abonnement
Das gleichnamige Suchabo besteht bereits
Comment informer?
Vous pouvez également accéder à tout moment à vos abonnements de recherche ici : "Compte > Mes alerts de recherche".
À quelle fréquence informer?
Veuillez spécifier à quelle fréquence vous envoyer des mises à jour
SOgenda empfiehlt: Solothurner Convention

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Solothurner Convention

Das zweite mal findet die Solothurner Convention statt. Begeben Sie sich in die Welt von Games, Filmen, Universen und all ihren Charakteren. Die Ausstellung tagt am 1. und 2. April 2023 in der Reithalle Solothurn.
Gewusst, dass… Zeitumstellung

Gewusst, dass…

Gewusst, dass… Zeitumstellung

In der Nacht vom 25. März auf den 26. März werden die Uhren vorgestellt und die Sommerzeit beginnt. Dann ist es morgens zwar länger dunkel, dafür aber abends auch länger hell. Hier erfahren Sie, was Sie zur Zeitumstellung beachten müssen.
Gewusst, dass: Der Frühling ist da!

Gewusst, dass…

Gewusst, dass: Der Frühling ist da!

Gestern am 20. März war der kalendarischer Frühlingsbeginn. Doch es gibt noch zwei andere Termine, die als Frühlingsanfang gehandelt werden. Wie unterscheiden sich die Methoden zur Bestimmung?
Strassenumfragen - Zukunftsträume

Stadtumfragen

Strassenumfragen - Zukunftsträume

Ob Rockstar werden, gesund zu bleiben, oder sonst ein cooler Beruf zu erlernen, jeder hatte in seiner Jugend Zukunftsträume. In der Strassenumfrage erfahren wir was aus den Jugendträumen geworden ist, welche neuen Träume die Solothurnerinnen und Solothurner haben und welche Tipps es gibt um seine Pläne zu realisieren.
SKP_2017_www_modul_video_def
Gewusst, dass... Orchesterkonzert gefolgt vom Kinderkonzert

Gewusst, dass…

Gewusst, dass... Orchesterkonzert gefolgt vom Kinderkonzert

Das Stadtorchester Solothurn hat heute am 17. März sein 2. Abonnementskonzert. Morgen am Samstag folgt gleich das Kinderkonzert darauf.
SOgenda empfiehlt: IBLive Solothurn 2023

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: IBLive Solothurn 2023

Bei der IBLive wird den Schülerinnen und Schülern während des Berufsfindungsprozess ein Vorgeschmack auf einen Beruf in der Branche gegeben. 11 Unternehmen öffnen ihre Türen, um 30 spannende Industrieberufe vorzustellen. Lernende präsentieren ihren Beruf, Schülerinnen und Schüler können selbst praktische Erfahrungen sammeln, hinter die Kulissen des Unternehmens blicken und sich für Berufserkundungstage anmelden.
Gewusst, dass... Natur im Garten - der Frühling klopft an

Gewusst, dass…

Gewusst, dass... Natur im Garten - der Frühling klopft an

Sie wünschen sich mehr Natur im Garten? Diese 10 Tipps zeigen, wie einfach es ist, seinen Garten naturnah zu gestalten.
SOgenda empfiehlt: Solothurner Brocante

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Solothurner Brocante

Antiquitäten – Raritäten – Kuriositäten
Theaterstück Sexy Sepp

Gemeinde News

Theaterstück Sexy Sepp

Der Verein Turbenbühne zeigt jedes Jahr ein neues Theater Stück. Im Jahr 2023 ist es das Stück "Sexy Sepp".
Stadtumfragen - Kaffee oder Tee?

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Kaffee oder Tee?

Morgens nach dem Aufstehen trinken die meisten Menschen zum Wachwerden am liebsten einen Kaffee oder einen Tee. Da beide Getränke sehr beliebt sind, wollten wir von den Solothurner PassantInnen erfahren, ob sie lieber Kaffee oder Tee bevorzugen, wie viele Tassen pro Tag sie davon trinken und ob sie den Wachmacher Koffein und Teein spüren.
SKP_2017_www_modul_video_def
Solothurner Original - Reto Stampfli, Autor

jump-tv

Solothurner Original - Reto Stampfli, Autor

Im «Solothurner Original» trafen wir den Autoren Reto Stampfli. Passend zu seinem neuesten Buch, erzählt er uns von der Geschichte seiner Vorfahren, die tatsächlich auf der Titanic an Board gingen. Reto Stampfli unterrichtet zudem als Lehrer an der Kantonsschule Solothurn und studierte Philosophie, Germanistik und Theologie. Eine weitere spannende Station in seinem Leben war als er der Schweizer Garde in Rom diente. Im «Solothurner Original» verrät er warum er jeweils die Nachtwache gerne übernahm, wieso er Tee anstelle von Kaffee bevorzugt und wieso er einfach nicht nervös wird, wenn er auf einer Bühne steht.
SKP_2017_www_modul_video_def
Akkordeon und Orgel Konzert

Gemeinde News

Akkordeon und Orgel Konzert

Lassen Sie sich verzaubern und mitreissen von Tangos, Jazzballaden und Chansons und dem faszinierenden Zusammenspiel von Akkordeon und Orgel. Der Akkordeonvirtuose Sven Angelo Mindeci und die Organistin Nadia Bacchetta spielen mit den vielfarbigen Klangmöglichkeiten ihrer Instrumente und manchmal verschmelzen Akkordeon und Orgel gar zu einem gigantischen Windinstrument.
SOgenda empfiehlt: Solothurn im Frühlingserwachen

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Solothurn im Frühlingserwachen

Solothurn blüht auf. Geniessen Sie die Frühlingsduft und die Sonnenstrahlen. Obwohl der Winter noch nicht ganz durch ist, kann man den Frühling schon spüren. Aber was macht man am besten an einem Frühlingstag in Solothurn? Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren…
Hier sind 7 wunderbare Ideen zusammengetragen, die Sie ausprobieren können:
Solothurner Böögg Verbrönne 2023

jump-tv

Solothurner Böögg Verbrönne 2023

Am Aschermittwoch wurde der diesjährige Böögg, erstellt von den Bööggiers der Narrenzunft Honolulu, zum Thema "Multikulti" verbrannt. Damit verabschiedet sich Solothurn von der diesjährigen Fasnacht mit dem Motto "à la bonöör". Der Abend wurde von der Hilarimusik und dem Tambourenverein Solothurn musikalisch begleitet.
SKP_2017_www_modul_video_def
Solothurner Fasnachtsumzug 2023

jump-tv

Solothurner Fasnachtsumzug 2023

Der Solothurner Fasnachtsumzug 2023 zog pünktlich um 14:31 Uhr durch die Solothurner Altstadt. Ganz nach dem Motto „à la bonöör“ zeigten sich die rund 35 Umzugsgruppen und zwei Nachwuchsblöcke mit originellen Sujets den zahlreichen ZuschauerInnen. Wir zeigen euch hier den Umzug gespickt mit Interviews der einzelnen Fasnachtszünfte, Umzugsgruppen und Guggenmusiken. DVD-Bestellung unter: www.jump-tv.ch
SKP_2017_www_modul_video_def
Gewusst, dass... Lesung von Lorenz Pauli

Gewusst, dass…

Gewusst, dass... Lesung von Lorenz Pauli

Der Berner Erzähler und Autor Lorenz Pauli besucht am Mittwoch, 8. März um 14.30 Uhr Bücher Lüthy in Solothurn und bringt seine bärenstarken und kunterbunten Geschichten mit.
Gewusst, dass… World thinking Day

Gewusst, dass…

Gewusst, dass… World thinking Day

Happy Birthday Robert und Olave Baden-Powell. Zu Ehren des Geburtstags der beiden Gründer der internationalen Bewegung feiern Pfadfinder und Pfadfinderinnen auf der ganzen Welt den 22. Februar als World Thinking Day (häufig auch nur kurz: Thinking Day – dt. Welttag der Pfadfinder).
Chinderumzug 2023

jump-tv

Chinderumzug 2023

Der Chinderumzug fand am Schmutzigen Donnerstag durch die Solothurner Gassen statt. Mit guter Stimmung, TOP-Wetter und einfallsreichen Sujets begeisterten die verschiedenen Umzugsgruppen das fasnächtliche Publikum.
SKP_2017_www_modul_video_def
Phil It! Die Phil Collins / Genesis Tribute Show

Gemeinde News

Phil It! Die Phil Collins / Genesis Tribute Show

Das Eventlokal P9 in Biberist lädt am Samstag 4. März 2023 ein zum Rockkonzert.

Eine unvergessliche Tribute Show mit allen Hits von Phil Collins und Genesis.
so-talk Alain Röllin, TV- und Eventmoderator

so-talk

so-talk Alain Röllin, TV- und Eventmoderator

Alain Röllin wird der neue Moderator des so-talks. Er meint zu seiner Tätigkeit: „Beim Moderieren schätze ich besonders den Austausch mit Publikum oder Gästen. Die vielen Möglichkeiten und die Abwechslung im so-talk haben mich extrem gereizt.“ Wie der TV- und Eventmoderator sonst noch tickt und was die Best-of Momente von Christoph Stpafer’s langjähriger so-talk Zeit waren, erfahren Sie im so-talk.
SKP_2017_www_modul_video_def
Solothurner Chesslete 2023

jump-tv

Solothurner Chesslete 2023

Mit der Chesslete wurde am Schmutzigen Donnerstag um 5 Uhr morgens die Fasnacht eingeläutet. Dieses Jahr war auch der Schwingerkönig Christian Stucki an vorderster Front dabei um die neue Glocke des Ober-Chesslers Marco Lupi zu tragen. Mit verschiedensten Lärminstrumenten wie Glocken, Rätschen und Trommeln zogen die ChesslerInnen durch die Stadt. Anschliessend gab es für alle eine traditionelle Mehlsuppe in den Fasnachtsbeizen um sich aufzuwärmen und zu geniessen.
SKP_2017_www_modul_video_def
SOgenda empfiehlt: Närrisches Kaländarium 2023

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Närrisches Kaländarium 2023

Solothurn startet die 5. Jahreszeit. Wo soll man hin und wann findet was statt?
Keine Sorge – die Fasnachtsgesellschaft Solothurn hat einen Kalender erstellt mit allen wichtigen Daten und Terminen. Sehen Sie selbst und lassen Sie es krachen
Gewusst, dass… Solothurner Valentinstags-Schmaus

Gewusst, dass…

Gewusst, dass… Solothurner Valentinstags-Schmaus

Viele kennen die Geschichte; Der heilige Valentin, der im früheren Rom christliche Trauungen durchführte obwohl dies vom Kaiser verboten wurde. Heute gilt der 14. Februar als Tag der Liebenden. Je nach de wo wir uns auf der Erde gerade befinden, findet man diverse Rituale und typische Geschenke.
Doch wir sind heute in Solothurn… Und was eignet sich bessr als ein besonderes Abendessen für den/die Liebste/n? Anbei finden Sie diverse Rezepte aus und um Solothurn. En Guete!
Stadtumfragen - Fasnachtskostüme

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Fasnachtskostüme

In wenigen Tagen findet die Solothurner Fasnacht statt, deshalb höchste Zeit sich um das passende Fasnachtskostüm zu kümmern. Wir wollten von den SolothurnerInnen wissen, als was sie sich verkleiden, welche Kostüme „gehen gar nicht“ und ob man besser verkleidet an die Fasnacht gehen soll oder nicht.
SKP_2017_www_modul_video_def
Gewusst, dass… Karavan Fondue - Genuss mal anders

Gewusst, dass…

Gewusst, dass… Karavan Fondue - Genuss mal anders

Das Attisholz Areal ist bekannt für Ausflgsziel, für Events und Kulinarisches zum Neuentdecken.
Auch beim Klassiker Fondue lässt sich die Kantine Attisholz nicht vormachen. Ein besonderes Erlebnis wird geschaffen, in dem man sich mit Freunden und Familie einen Karavan aussuchen, und darin ein Fondue Fest veranstalten kann.
«Solothurner Original» - Sternekoch Andy Zaugg

jump-tv

«Solothurner Original» - Sternekoch Andy Zaugg

Im «Solothurner Original» steht der Sternekoch Andy Zaugg im Fokus. Seit über 30 Jahren ist der Solothurner in der Schweizer Sterne Gastronomie bestens bekannt. In der Region kennt man ihn vor allem als er sich mit dem Restaurant zum Alten Stephan einen Namen gemacht hatte. Heute ist er und seine Ehefrau und Geschäftspartnerin Roberta Zaugg O'Brien schweizweit als Caterer unterwegs und haben schon einige namhafte Persönlichkeiten bekocht. Was ihn an Sternkochkursen, Caterings und am Leben in der Region begeistert, erklärt er im «Solothurner Original.»
SKP_2017_www_modul_video_def
SOgenda empfiehlt: Solothurner Märet

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Solothurner Märet

Der „Soledurner Märet“ findet jeden Mittwoch und Samstag von 07:15 - 12:15 Uhr im Herzen der Altstadt in Solothurn statt. Der Wochenmarkt ist bekannt für frische regionale Produkte.
SKP_2017_www_modul_video_def
Stadtumfragen - Skiferien

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Skiferien

Die Sportferien haben im Kanton Solothurn begonnen und so nutzen viele Menschen die von Schnee bedeckten Berge um in die Skiferien zu gehen. Ob Wallis, Berner Oberland oder gar im Kanton Graubünden, es gibt in der Schweiz reichlich Skigebiete, die sich super eignen, um Ferien zu machen. Welche Vorlieben und Vorstellungen die Solothurnerinnen und Solothurner von ihren Skiferien haben, finden wir in der Stadtumfrage heraus.
SKP_2017_www_modul_video_def
Gewusst, dass.. Jazz im Chutz

Gewusst, dass…

Gewusst, dass.. Jazz im Chutz

Jazzmatinée vom 29.01.2023 um 10:30 Uhr

AMBASSADOR BIG BAND
SOgenda empfiehlt: ZmorgeGschichte im Alten Spital

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: ZmorgeGschichte im Alten Spital

Das Alte Spital lädt ein zum Zmörgele. Dies natürlich mit passenden Geschichten dazu.. sonst wärs ja langweilig.
Stadtumfragen - Komplimente

Stadtumfragen

Stadtumfragen - Komplimente

Komplimente bekommen wir alle gerne. Am 24. Januar 2023 war der internationale Tag der Komplimente. Aus diesem Grund begaben wir uns auf die Strassen von Solothurn und wollten von den Solothurnerinnen und Solothurnern wissen, ob sie ihren Mitmenschen Komplimente machen und welches die schönsten Komplimente sind, die sie jemals erhalten haben.
SKP_2017_www_modul_video_def
Solothurner Filmtage 2023 - Eröffnung

jump-tv

Solothurner Filmtage 2023 - Eröffnung

Die Solothurner Filmtage 2023 fanden dieses Jahr bereits zum 58. Mal statt und wurden mit dem Dokumentarfilm „This Kind of Hope“ von Pawel Siczek eröffnet. Unter der angereisten Filmcrew war auch der Protagonist des Filmes Andrei Sannikov. Die neue Co-Leitung der Filmtage Monica Rosenberg und Niccolò Castelli begrüssten das Publikum zur diesjährigen Ausgabe. Zur Eröffnungsfeier war auch Bundesrat Alain Berset geladen, welcher aber leider aufgrund der Wetterverhältnisse nicht vom WEF in Davos nach Solothurn kommen konnte. Stellvertretend hielt Carine Bachmann, Direktorin Bundesamt für Kultur die Eröffnungs-Rede.
SKP_2017_www_modul_video_def
Hilari 2023 - Solothurner Fasnacht

jump-tv

Hilari 2023 - Solothurner Fasnacht

Am 13. Januar 2023 wurde der Hilari und somit der Beginn der Solothurner Fasnacht gefeiert. Am Hilari-Tag fanden verschiedene Aktivitäten statt, wie zum Beispiel, dass der Ober Ober der Vereinigten Fasnachtsgesellschaft Solothurn UNO, Patrick Zimmermann, die Narren und Närrinnen am Morgen früh auf eine Rundreise mit einem Spezial-Zug einlud. Dabei sorgte das extra dafür kreierte Fasnachts-Quartett für spassige Unterhaltung. Zurück in Honolulu angekommen ging es in der Altstadt weiter und das Stadtpräsidium übergab das Regierungs-Zepter an die Narren und Närrinnen. Weiter ging es mit den Produktionen der Narrenzunft Honolulu, welche unter anderem das Stadtfest unter dem Namen „stattfescht“ auf die Schippe nahmen.
SKP_2017_www_modul_video_def
Solothurner Unternehmerpreis 2023

jump-tv

Solothurner Unternehmerpreis 2023

Die Verleihung des Solothurner Unternehmerpreises 2023 fand dieses Jahr hybrid aus dem Parktheater Grenchen statt. Mit dem Jahreskriterium „Beitrag zur Kreislaufwirtschaft“ wurde die Firma Marti AG Solothurn ausgezeichnet. Für die Newcomer-Preise waren die drei Firmen Sumami GmbH, Sensioty AG und publicXdata AG nominiert und das Publikum konnte online abstimmen. Der mit CHF 5000.— dotierte Newcomer-Preis ging an die Firma publicXdata AG aus Solothurn. Einmal jährlich verleihen der Kanton Solothurn, die Solothurner Handelskammer und der Kantonal-Solothurnischer Gewerbeverband kgv den Solothurner Unternehmerpreis für herausragende Leistungen.
SKP_2017_www_modul_video_def