Orchestre

Stadtorchester Solothurn

Konzertsaal Solothurn, Soleure

Organisiert pro Jahr vier Abonnementskonzerte und zwei Kinderkonzerte. Im Bereich der klassischen Musik bildet das Stadtorchester einen wichtigen Bestandteil der Kulturszene in Solothurn.

Das Stadtorchester Solothurn mit Sitz in der Stadt Solothurn kann auf eine über 100-jährige erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken.

Mit den Konzerten beabsichtigen wir einerseits, unseren rund 300 treuen Abonnenten und den übrigen Konzertbesuchern qualitativ hochstehende Konzerte zu bieten. Im Durchschnitt dürfen wir uns jeweils über rund 450 Konzertbesucher im Grossen Konzertsaal erfreuen. Mit dem gezielten Beizug professioneller Musiker in den einzelnen Orchesterregistern und dem Engagement des Dirigenten Harald Siegel sind wir in den letzten 10 Jahren vom Amateurorchester zum semiprofessionellen Orchester gereift.

Ein zentraler Pfeiler unseres Kulturschaffens ist die Förderung des musikalischen Nachwuchses. Wir pflegen diesen einerseits in unseren eigenen Reihen, indem wir gezielt junge talentierte Amateurmusiker für das Mitspielen im Orchester motivieren. Zudem engagieren wir pro Saison mindestens ein Jungtalent als Solist, um diesem eine Plattform zu bieten, sich dem Solothurnischen Publikum zu präsentieren. Mit den zwei Kinderkonzerten pro Jahr beabsichtigen wir, Kindern die klassische Musik näher zu bringen und damit einen Beitrag zur musikalischen Erziehung der Kinder zu leisten. Ganz wichtig ist uns dabei, dass die jungen Konzertbesucher in die Konzerte eingebunden werden und mit dem Orchester interagieren können, sei es mit Singen, Tanzen, Pfeifen oder Lachen. Wir erreichen mit unseren Konzerten jeweils über 800 Kinder mit ihren Eltern oder Grosseltern.

Zur Aufführung gelangen vornehmlich Orchesterwerke aus der Zeit der Klassik und der Romantik. Gelegentlich kommen Orchesterwerke aus dem Barock und der neueren Zeit hinzu. Im Juni 2023 haben wir uns mit dem Filmmusik-Projekt auf neues Terrain gewagt. Das Konzert war sehr erfolgreich. Erfreulich war auch, dass wir sowohl im Publikum als auch im Orchester Jugendliche zum Konzertbesuch bzw. zum Mitspielen im Orchester animieren konnten.

Der Orchesterverein wird seit einigen Jahren sehr erfolgreich von Bettina Brand-Bergh präsidiert. Wir legen grossen Wert auf ein familiäres Vereinsleben, das wir mit diversen Vereinsanlässen und regelmässigen gemeinsamen Reisen pflegen.

Wir proben jeweils am Montagabend in der Musikschule Solothurn. Wer bereits über Orchestererfahrung verfügt und Interesse hat, bei uns mitzuspielen, kann sich sehr gerne mit der Präsidentin der Musikkommission, Ruth Schilt (ruth.schilt@stadtorchsol.ch) in Verbindung setzen.

Adresse

Konzertsaal Solothurn
Grosser Konzertsaal
Untere Steingrubenstrasse 1
4500 Soleure

Contact

Stadtorchester Solothurn
Bettina Brand
Präsidentin
info@stadtorchsol.ch

Catégorie

  • Orchestre

Engagement

  • Réunions régulières
  • Club ambitieux
  • Représentations publiques

Admission & Requirements

  • Nous recherchons des sponsors / supporters
  • Nous recherchons des membres actifs
  • Bonne expérience nécessaire

Nombre de musiciens / chanteurs pendant performances publiques

  • Plus de 20 musiciens-chanteurs

Webcode

www.sogenda.ch/7DUvpj

La publication de cette annonce est rendue possible par: