Nachrichten

Name Suchabo:
Bitte geben Sie den Namen Ihres Abonnements ein
Das gleichnamige Suchabo besteht bereits
Wie informieren?
Sie können Ihre Suchabos auch jederzeit hier aufrufen: "Konto > Meine Suchabos".
Wie oft informieren?
Bitte geben Sie an, wie oft Sie Updates erhalten sollen
«Der erste Meilenstein ist erreicht»: Die Pfadi Olten hat den Standort für ihr neues Zuhause gefunden

Stadt Solothurn

«Der erste Meilenstein ist erreicht»: Die Pfadi Olten hat den Standort für ihr neues Zuhause gefunden

Seit Jahren ist die Pfadi Olten auf der Suche nach einem Standort für ihr neues Pfadiheim. Nun ist klar, wo dieses entstehen soll. Bis zur Eröffnung dürfte es aber noch lange dauern.
Blick hinter die Kulissen: So will der Fleischverarbeiter Bell die Schlachtanlage in Oensingen für über 600 Millionen modernisieren

Stadt Solothurn

Blick hinter die Kulissen: So will der Fleischverarbeiter Bell die Schlachtanlage in Oensingen für über 600 Millionen modernisieren

In Oensingen baut die Fleischverarbeiterin Bell derzeit drei neue Gebäude. Zwei sind bereits fertiggestellt. Was wird überhaupt gebaut? Wieso baut Bell dermassen aus? Und was bringt das dem Gäu?
Ein schmaler Schleichweg, für den man ein Fahrverbot plante: Warum Lüterkofen die Chrüzbaumstrasse jetzt doch ausbauen will

Stadt Solothurn

Ein schmaler Schleichweg, für den man ein Fahrverbot plante: Warum Lüterkofen die Chrüzbaumstrasse jetzt doch ausbauen will

Seit acht Jahren diskutiert der Gemeinderat Lüterkofen-Ichertswil mit dem Kanton über die Sanierung der Chrüzbaumstrasse.
Gibt es bald Tempo 30 auf der Vorstadtstrasse in Laupersdorf?

Stadt Solothurn

Gibt es bald Tempo 30 auf der Vorstadtstrasse in Laupersdorf?

Ein Anwohner äussert den Wunsch, auf der Vorstadtstrasse in Laupersdorf das Tempo von 50 auf 30 Stundenkilometer zu reduzieren. Der Gemeinderat klärt nun die Vor- und Nachteile der Idee ab.
Warum werden in der Stadt Grenchen diese 20 zum Teil kerngesunden Bäume gefällt?

Solothurn

Warum werden in der Stadt Grenchen diese 20 zum Teil kerngesunden Bäume gefällt?

Der Forstbetrieb der Bürgergemeinde Grenchen ist am Mittwoch mit sechs Mitarbeitenden daran, insgesamt 20 Bäume zu fällen, die später einmal ersetzt werden sollen.
Räuber sprengen in Hofstetten Bankomat – Polizei jagt ihnen erfolglos hinterher

Stadt Solothurn

Räuber sprengen in Hofstetten Bankomat – Polizei jagt ihnen erfolglos hinterher

In der Nacht auf Mittwoch hat eine unbekannte Täterschaft in Hofstetten den Bankomat der Raiffeisenbank in die Luft gejagt. Die Polizei jagt die flüchtigen Täter derzeit erfolglos.
Bürgergemeinde möchte vorwärtsmachen mit Sanierung der Bergstrasse – das Baugesuch liegt seit November 2021 beim Kanton

Stadt Solothurn

Bürgergemeinde möchte vorwärtsmachen mit Sanierung der Bergstrasse – das Baugesuch liegt seit November 2021 beim Kanton

Vier im Grundsatz identische Einsprachen verhindern offenbar die dringend notwendige Sanierung von Stützmauern, weil das Raumplanungsamt einen Regierungsratsbeschluss aus dem Jahr 2008 ignoriert.
Für bis zu 7 Millionen Franken entsteht ein Businesspark für Oldtimer, Wohnmobile und Kundschaft

Stadt Solothurn

Für bis zu 7 Millionen Franken entsteht ein Businesspark für Oldtimer, Wohnmobile und Kundschaft

Mit dem Baustart des zweiteiligen Gebäudekomplexes am Beugenweg in Hägendorf ist frühestens im Spätherbst 2023 zu rechnen, wie die Bauherrin, die Otto Immobilien GmbH aus Olten, zu verstehen gibt.
Gas-Mann André Dosé: «Ich kann mir den Protest der Klimaaktivisten nur mit Informationslücken erklären»

Stadt Solothurn

Gas-Mann André Dosé: «Ich kann mir den Protest der Klimaaktivisten nur mit Informationslücken erklären»

André Dosé war erster CEO der Swiss. Jetzt ist er Verwaltungsratspräsident des Gasverbundes Mittelland. Sein Problem: Viele Städte wollen weg vom Gas, und die Klimajugend ist auch mobilisiert.
Weltmeisterin und Weltmeister zu Gast: Am Wochenende misst sich die OL-Superklasse am Jurasüdfuss

Stadt Solothurn

Weltmeisterin und Weltmeister zu Gast: Am Wochenende misst sich die OL-Superklasse am Jurasüdfuss

Läuferinnen und Läufer aus der Schweiz und dem Ausland kommen nach Solothurn. Leiter Jost Hammer erklärt, welche Einschränkungen für die Anwohnenden entstehen.
Raserduell auf Westtangente und im Birchitunnel – bedingte Gefängnisstrafe für Junglenker

Stadt Solothurn

Raserduell auf Westtangente und im Birchitunnel – bedingte Gefängnisstrafe für Junglenker

Sie fuhren mit 139 Stundenkilometern, wo nur 50 erlaubt gewesen wären, und suchten den Adrenalinkick. Dafür wurde ihnen am Amtsgericht Solothurn-Lebern nun ein «saftiger Denkzettel» verpasst.
Zwei Fussgängerinnen in Grenchen von Lieferwagen erfasst – beide mussten ins Spital

Stadt Solothurn

Zwei Fussgängerinnen in Grenchen von Lieferwagen erfasst – beide mussten ins Spital

Ein Lieferwagen hat zwei Fussgängerinnen am Dienstagmorgen angefahren.
Tempo 30 soll flächendeckend eingeführt werden – das letzte Wort hat die Gemeindeversammlung

Stadt Solothurn

Tempo 30 soll flächendeckend eingeführt werden – das letzte Wort hat die Gemeindeversammlung

Der Gemeinderat Langendorf verabschiedete zwei Planungswerke und das Benutzungsreglement für die Schul- und Sportanlagen.
Zwei neue Polizisten für die Stadtpolizei Solothurn

Stadt Solothurn

Zwei neue Polizisten für die Stadtpolizei Solothurn

Am 27.
Bingo! Das «Lotto im Säli» scheint für die Solothurner Vereine gerettet

Stadt Solothurn

Bingo! Das «Lotto im Säli» scheint für die Solothurner Vereine gerettet

Good News für Vereine: Lottos und Tombolas sind auch mit Gutschein- und Goldpreisen doch wieder bewilligungsfrei möglich. Allerdings nur in einem klar begrenzten Rahmen.
Wysüppli samt Chili con Carne: Kunst-Genuss-Happening steht vor einer Neuauflage

Stadt Solothurn

Wysüppli samt Chili con Carne: Kunst-Genuss-Happening steht vor einer Neuauflage

Am Wochenende vereint die Schützi in Olten zum zweiten Mal Kunst und Kulinarik zur «mélange culturel». Deren Motto: Grossformat.
Die Junge SP Region Olten hat für den Nationalrat nominiert

Stadt Solothurn

Die Junge SP Region Olten hat für den Nationalrat nominiert

Sechs Jungpolitikerinnen und -politiker aus der Region Olten wollen ins nationale Parlament. Jetzt weiss man auch wer.
«Wir haben gedacht, dass dieses Thema mehr bewegt» – das Parkraumkonzept geht in die Mitwirkung

Stadt Solothurn

«Wir haben gedacht, dass dieses Thema mehr bewegt» – das Parkraumkonzept geht in die Mitwirkung

Bevor der Solothurner Gemeinderat endgültig das neue Parkraumkonzept verabschiedet, kann die Bevölkerung ihre Meinung dazu abgeben.
Stimmberechtigte sagen klar Ja zu neuem Schulhaus – nun kommt es am 18. Juni zur Urnenabstimmung

Stadt Solothurn

Stimmberechtigte sagen klar Ja zu neuem Schulhaus – nun kommt es am 18. Juni zur Urnenabstimmung

Der erste Schritt ist geschafft: Bis im Sommer 2025 soll das neue Schulhaus Hinterbüel 3 in Wangen bei Olten stehen. Die Gemeindeversammlung hat das 10,5-Millionen-Projekt deutlich angenommen.
Zehn Jahre überregionale Zusammenarbeit: Der Verein Aareland überprüft die eigenen Strukturen

Stadt Solothurn

Zehn Jahre überregionale Zusammenarbeit: Der Verein Aareland überprüft die eigenen Strukturen

Der interkantonale Verein Aareland besteht seit 2013. Eine gemäss Statuten 2018 fällige Überprüfung der eigenen Aufstellung wird nun durchgeführt.
Migros Aare: Mehr Onlinehandel, weniger Gewinn – und deutlich weniger Mitarbeitende

Stadt Solothurn

Migros Aare: Mehr Onlinehandel, weniger Gewinn – und deutlich weniger Mitarbeitende

Der Umsatz der Migros Aare sank im vergangenen Jahr. Auch die Mitarbeiterzahl wurde deutlich reduziert. Dennoch wurden 3,25 Milliarden Franken Umsatz gemacht.
Neuer «Sternen»-Wirt in Matzendorf: «Bei mir zählt der Geschmack»

Stadt Solothurn

Neuer «Sternen»-Wirt in Matzendorf: «Bei mir zählt der Geschmack»

Nach langer Suche gibt es einen neuen Wirt im Restaurant Sternen in Matzendorf, den Niederländer Niels Versprille.
Pfadi stellt ihr Vereinsgebäude für ukrainische Familie zur Verfügung: «Einfach eine gute Tat in dieser Kriegssituation»

Stadt Solothurn

Pfadi stellt ihr Vereinsgebäude für ukrainische Familie zur Verfügung: «Einfach eine gute Tat in dieser Kriegssituation»

Für eine Umnutzung des Pfadiheims zeigten Mitglieder der Pfadi Phoenix Niederamt ein «unglaubliches Engagement». Nun wohnt eine Drei-Generationen-Familie aus der Ukraine in dem Gebäude.
Sie hatten in Olten Velos für über eine halbe Million Franken geklaut: 5 Jahre Gefängnis und Landesverweis für die Drahtzieher im Hintergrund

Stadt Solothurn

Sie hatten in Olten Velos für über eine halbe Million Franken geklaut: 5 Jahre Gefängnis und Landesverweis für die Drahtzieher im Hintergrund

Mit dem Diebstahl von hochwertigen Elektrovelos zogen fünf Männer ein regelrechtes Business auf. Nun verurteilt sie das Amtsgericht Olten-Gösgen zu Gefängnisstrafen.
Grenchner Gemeinderat: Die Exekutive als Legislative – Was daran problematisch ist

Stadt Solothurn

Grenchner Gemeinderat: Die Exekutive als Legislative – Was daran problematisch ist

Der Gemeinderat ist gleichzeitig Exekutive und Legislative.
Rettungskette im Thal

Stadt Solothurn

Rettungskette im Thal

Quelle: az Solothurner Zeitung
Datum: 28.03.2023, 05:00 Uhr

Mehr News hier auf Solothurnerzeitung.ch
Burgherr oder Burgdame gesucht: Jugendherberge auf der Burg Rotberg braucht eine neue Leitung

Stadt Solothurn

Burgherr oder Burgdame gesucht: Jugendherberge auf der Burg Rotberg braucht eine neue Leitung

Die mittelalterliche Burg in Mariastein dient seit dem Jahr 1935 als Jugendherberge. Nun wird ein neuer Verantwortlicher oder eine neue Verantwortliche gesucht.
Der Verein Freunde des Museum Altes Zeughaus sucht neue Mitglieder

Stadt Solothurn

Der Verein Freunde des Museum Altes Zeughaus sucht neue Mitglieder

An der letzten Generalversammlung wurden Massnahmen besprochen, welche mehr Mitglieder anziehen können.
Nach dem Nein zur Umfahrung: Auch die Grünen wollen Tempo 30 in der Klus

Stadt Solothurn

Nach dem Nein zur Umfahrung: Auch die Grünen wollen Tempo 30 in der Klus

Eine «nachhaltige Verbesserung der Verkehrssituation in der Klus ohne neue Strasse». Das will die Grünen-Fraktion des Kantonsrats erreichen. Deshalb hat sie einen Auftrag eingereicht.
Cyberangriff auf Zeitungen von CH Media: Regionalteile vorübergehend in einer Einheitsausgabe

Stadt Solothurn

Cyberangriff auf Zeitungen von CH Media: Regionalteile vorübergehend in einer Einheitsausgabe

Aufgrund eines Cyberangriffs auf die IT-Systeme von CH Media ist die Produktion ihrer Zeitungen beeinträchtigt. Die Regionalteile erscheinen vorübergehend in Einheitsausgaben.
Nach 47 Jahren muss das Parkhaus Bieltor saniert werden: Das steht in den nächsten drei Jahren an

Stadt Solothurn

Nach 47 Jahren muss das Parkhaus Bieltor saniert werden: Das steht in den nächsten drei Jahren an

Das Parkhaus Bieltor wurde 1976 eröffnet. Nun haben Statiker eine Alterserscheinung entdeckt: Stahlträger in den Wänden korrodieren. So sieht der Umbauplan der Parking AG aus.
Die Librec AG investiert 16 Millionen Franken in ihre Batterierecycling-Anlage auf dem Papieri-Areal in Biberist

Stadt Solothurn

Die Librec AG investiert 16 Millionen Franken in ihre Batterierecycling-Anlage auf dem Papieri-Areal in Biberist

Zur Finanzierung ihrer Anlage ist die Librec AG Partnerschaften mit passenden Betrieben eingegangen. Zusätzlich siedelt sich ein Batterieproduzent in Biberist an.
«Wir finden es grossartig, dass die Wege ein Gemeinschaftswerk geworden sind»: Zuchwiler Frühlingswege zum Erleben

Stadt Solothurn

«Wir finden es grossartig, dass die Wege ein Gemeinschaftswerk geworden sind»: Zuchwiler Frühlingswege zum Erleben

Zum dritten Mal laden das Familienforum, die Reformierte Kirchgemeinde Wasseramt und die Römisch-Katholische Pfarrei aus Zuchwil dazu ein, mit Kind und Kegel in den Frühlingsmonaten März und April
Ein Entwicklungsgebiet für Aedermannsdorf – doch gegen die Umzonung der Löwenmatte wurden Unterschriften gesammelt

Stadt Solothurn

Ein Entwicklungsgebiet für Aedermannsdorf – doch gegen die Umzonung der Löwenmatte wurden Unterschriften gesammelt

Die unüberbaute Löwenmatte mitten in Aedermannsdorf soll umgezont werden. Doch das Vorhaben stösst auf Widerstand im Dorf. Worum geht es? Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen.