Informations

Nom abonnement à la recherche:
Veuillez saisir le nom de votre abonnement
Das gleichnamige Suchabo besteht bereits
Comment informer?
Vous pouvez également accéder à tout moment à vos abonnements de recherche ici : "Compte > Mes alerts de recherche".
À quelle fréquence informer?
Veuillez spécifier à quelle fréquence vous envoyer des mises à jour
Abtretender Präsident Deny Sonderegger: «Wir hatten immer den Wunsch, dass sich ein Kettenhotel in Olten niederlässt»

Ville de Soleure

Abtretender Präsident Deny Sonderegger: «Wir hatten immer den Wunsch, dass sich ein Kettenhotel in Olten niederlässt»

35 Gemeinden lassen sich von Region Olten Tourismus vermarkten. Ein Jahrzehnt hat der Präsident Deny Sonderegger den Verein geprägt.
Ein Jahresgewinn von 9,5 Millionen Franken für die Stadt Solothurn – aber der Finanzverwalter freut sich noch immer nicht

Ville de Soleure

Ein Jahresgewinn von 9,5 Millionen Franken für die Stadt Solothurn – aber der Finanzverwalter freut sich noch immer nicht

Die Rechnung ist wieder besser ausgefallen als das Budget. Reto Notter, Finanzverwalter der Stadt Solothurn, erklärt, warum man sich nur bedingt darüber freuen soll.
BBZ Olten erhält zusammen mit Kooperationspartner Qumea den Digi-Tal-Award 2023

Ville de Soleure

BBZ Olten erhält zusammen mit Kooperationspartner Qumea den Digi-Tal-Award 2023

Das Berufsbildungszentrum Olten bekommt eine Auszeichnung für die Kooperation mit einem Start-up, das die digitale Transformation in der Pflege vorantreibt.
Im neuen Derendinger Leitbild sind Worte und Bilder gleichberechtigt

Ville de Soleure

Im neuen Derendinger Leitbild sind Worte und Bilder gleichberechtigt

Der Gemeinderat bestärkte die Arbeitsgruppe Leitbild darin, die Leitsätze mit wirksamen Illustrationen zu bebildern.
«Nicht überzeugt, dass diese Massnahmen nötig sind»: In Subingen hat man wenig Freude an den Hochwasserschutzplänen des Kantons

Ville de Soleure

«Nicht überzeugt, dass diese Massnahmen nötig sind»: In Subingen hat man wenig Freude an den Hochwasserschutzplänen des Kantons

Die regionale Entwässerungsplanung (REP) Oesch ist in der Vernehmlassung in den betroffenen Gemeinden. Der Gemeinderat Subingen äussert sich kritisch im Bereich Hochwasserschutz.
Wende bei der Sogas: Das Energieunternehmen will vom reinen Gasgeschäft wegkommen

Ville de Soleure

Wende bei der Sogas: Das Energieunternehmen will vom reinen Gasgeschäft wegkommen

«Die Welt im Krisenmodus»: Diese Worte wählte Rolf Büttiker, Verwaltungsratspräsident der Sogas, an der Generalversammlung. Er blickte auf ein turbulentes Jahr zurück.
Der Gemeinderat favorisiert für die Neugestaltung im Dorfzentrum nun doch die Kreisellösung

Ville de Soleure

Der Gemeinderat favorisiert für die Neugestaltung im Dorfzentrum nun doch die Kreisellösung

Die Vorschläge aus der Bellacher Bevölkerung wurden intensiv diskutiert, aber mehrheitlich aus fachspezifischen Gründen abgelehnt.
Nach Sturmböen am Freitag, folgt am Wochenende unbeständiges Aprilwetter

Ville de Soleure

Nach Sturmböen am Freitag, folgt am Wochenende unbeständiges Aprilwetter

Wie entwickelt sich das Wetter im Kanton Solothurn? Hier finden Sie alle Infos.
Region Olten Tourismus: Deny Sonderegger geht nach elf Jahren, Adriana Marti-Gubler kommt

Ville de Soleure

Region Olten Tourismus: Deny Sonderegger geht nach elf Jahren, Adriana Marti-Gubler kommt

Der Verein Region Olten Tourismus hat eine Präsidentin: Adriana Marti-Gubler löst nach elf Jahren Deny Sonderegger an der Spitze des Tourismus ab.
Gericht geht weiter als Staatsanwaltschaft: Niederämter Kinderschänder muss vier Jahre ins Gefängnis

Ville de Soleure

Gericht geht weiter als Staatsanwaltschaft: Niederämter Kinderschänder muss vier Jahre ins Gefängnis

Ein Mann aus dem Niederamt soll mehrere Kinder sexuell missbraucht haben, sogar den eigenen Sohn.
Pfarreizentrum Selzach soll die Hand wechseln – die Einwohnergemeinde soll es übernehmen

Ville de Soleure

Pfarreizentrum Selzach soll die Hand wechseln – die Einwohnergemeinde soll es übernehmen

Einwohner- und Kirchgemeinde machen einen Vorschlag, was mit dem Pfarreizentrum geschehen soll. Denn die Kirchgemeinde kann die anstehenden Investitionen nicht stemmen.
«Mit Vorsicht zu geniessen»: Stadt Solothurn wirtschaftete 2022 besser als budgetiert – fast 10 Millionen Überschuss

Ville de Soleure

«Mit Vorsicht zu geniessen»: Stadt Solothurn wirtschaftete 2022 besser als budgetiert – fast 10 Millionen Überschuss

Erfreulicher Rechnungsabschluss für die Stadt Solothurn: Statt ein Verlust von über 3 Millionen resultierte ein Gewinn von 9,5 Millionen Franken. Allerdings ist das Ergebnis mit Vorsicht zu geniessen.
Nach Krisenversammlung: Der FC Trimbach verfügt jetzt über eine Grundlage für die Vorstandserneuerung

Ville de Soleure

Nach Krisenversammlung: Der FC Trimbach verfügt jetzt über eine Grundlage für die Vorstandserneuerung

Für Donnerstagabend hatte die Vereinsführung zur ausserordentlichen Versammlung eingeladen.
Passstrasse auf den Weissenstein ist ab Samstag wieder offen, die Bruchsteinmauer ist gesichert

Ville de Soleure

Passstrasse auf den Weissenstein ist ab Samstag wieder offen, die Bruchsteinmauer ist gesichert

Knapp drei Wochen war die Strasse auf den Weissenstein gesperrt. Eine Bruchsteinmauer hatte sich gelöst und musste von Spezialisten gesichert werden. Ab Samstag, 1.
Der andere Service public

Ville de Soleure

Der andere Service public

Was macht eine angemessene Dienstleistung einer Gemeindeverwaltung aus und wie unterscheidet sich eine solche von Dorf zu Stadt? Unsere Kolumnistin wirft diese und andere Fragen auf.
Kündigungswelle auf dem Berg: Eine Schule kämpft mit neuen Unruhen

Ville de Soleure

Kündigungswelle auf dem Berg: Eine Schule kämpft mit neuen Unruhen

Nach ruhigen Jahren herrscht am Oberstufenzentrum Dorneckberg in Büren ein angespanntes Klima. Ein Drittel der Lehrpersonen verlässt die Schule.
Lieber März: Mach, was Du willst

Ville de Soleure

Lieber März: Mach, was Du willst

Über aktuell verwirrende (Jahres-)Zeiten.
Neuer Bahnhofplatz am Grenchner Südbahnhof: Die Busse werden verschwinden, nicht die Autos – dank diesem Gemeinderat

Ville de Soleure

Neuer Bahnhofplatz am Grenchner Südbahnhof: Die Busse werden verschwinden, nicht die Autos – dank diesem Gemeinderat

Am 3. April ist offizieller Baubeginn für den Bahnhofplatz am Südbahnhof Grenchen. Gemeinderat Marc Willemin (SVP) hat dem heutigen Projekt zum Durchbruch verholfen.
Sind alle da? In Olten sollen künftig Stellvertretende abwesende Gemeindeparlamentsmitglieder vertreten

Ville de Soleure

Sind alle da? In Olten sollen künftig Stellvertretende abwesende Gemeindeparlamentsmitglieder vertreten

Abwesende Parlamentsmitglieder, umstrittene Geschäfte, wankende Mehrheiten: Ein Vorstoss will dem abhelfen. Nur ein vollzähliges Parlament widerspiegle die Wählerschaft, argumentieren die Initianten.
Stiftungsratspräsident Jérôme Baumann: «Das Label ‹2000-Watt-Areal› vom Bund hilft, im Riverside-Quartier eine eher urbane Bevölkerung anzusiedeln»

Ville de Soleure

Stiftungsratspräsident Jérôme Baumann: «Das Label ‹2000-Watt-Areal› vom Bund hilft, im Riverside-Quartier eine eher urbane Bevölkerung anzusiedeln»

100 Prozent nachhaltig wohnen: Nicole Zimmermann, Bundesamt für Energie, überreichte das Zertifikat 2000-Watt-Areal an den Präsidenten der Swiss Prime Anlagestiftung.
Schwierig, aber nicht unmöglich: Die Solothurner GLP will in den Nationalrat – die Frage nach der Listenverbindung ist aber noch immer offen

Ville de Soleure

Schwierig, aber nicht unmöglich: Die Solothurner GLP will in den Nationalrat – die Frage nach der Listenverbindung ist aber noch immer offen

Im Solothurner Kantonsrat ist die GLP bereits eine eigene Fraktion. Nun will die Partei auch einen eigenen Sitz im Nationalrat.
Solothurner GLP will mit Ex-FDPler in den Ständerat: Doch wie gross sind die Chancen des Breitenbachers Dieter Künzli überhaupt?

Ville de Soleure

Solothurner GLP will mit Ex-FDPler in den Ständerat: Doch wie gross sind die Chancen des Breitenbachers Dieter Künzli überhaupt?

Die noch junge GLP Kanton Solothurn stellt zum ersten Mal einen Kandidaten für den Ständerat. Sie nominiert den Breitenbacher Dieter Künzli.
«Selten, dass eine so weit gediehene Idee von privater Seite an uns herangetragen wird» – Kanton beschäftigt sich mit der Aaregondel

Ville de Soleure

«Selten, dass eine so weit gediehene Idee von privater Seite an uns herangetragen wird» – Kanton beschäftigt sich mit der Aaregondel

Reto Grimm und Johannes Sutter, Geschäftsleiter des gleichnamigen Ingenieur- und Planungsunternehmens, präsentierten am Donnerstagmorgen die Aaregondel-Idee Vertretern des Kantons.
Fabian Affolter ist jetzt definitiv Präsident der SVP Grenchen

Ville de Soleure

Fabian Affolter ist jetzt definitiv Präsident der SVP Grenchen

Die Generalversammlung der SVP Grenchen wählte Gemeinderat Fabian Affolter zum neuen Parteipräsidenten.
Solothurner Staatsrechnung schliesst noch einmal mit sattem Überschuss ab – die Perspektiven bleiben eher düster

Ville de Soleure

Solothurner Staatsrechnung schliesst noch einmal mit sattem Überschuss ab – die Perspektiven bleiben eher düster

Budgetiert war ein kleines Defizit von 8 Millionen, herausgekommen ist ein Überschuss von 148 Millionen.
Arbeitsgruppe gelingt kein Befreiungsschlag: Vorerst wird das alte Verwaltungsgebäude weiter genutzt

Ville de Soleure

Arbeitsgruppe gelingt kein Befreiungsschlag: Vorerst wird das alte Verwaltungsgebäude weiter genutzt

An Trimbachs Verwaltungsgebäude werden Mängel immer nur notdürftig repariert. Die Suche nach alternativen Standorten erweist sich aber als schwierig; eine Lösung scheitert am Geld.
Kantonspolizei Solothurn verrät Blitzer-Standorte: Hier wird diese Woche geblitzt

Ville de Soleure

Kantonspolizei Solothurn verrät Blitzer-Standorte: Hier wird diese Woche geblitzt

Die Kantonspolizei Solothurn veröffentlicht im Rahmen eines Pilotprojekts die Standorte der semistationären und der stationären Geschwindigkeitsmessanlagen.
Kirchgemeindehaus wird für 300’000 Franken umgebaut – Christkatholische Gemeinde ist auf Mietzinseinnahmen angewiesen

Ville de Soleure

Kirchgemeindehaus wird für 300’000 Franken umgebaut – Christkatholische Gemeinde ist auf Mietzinseinnahmen angewiesen

Die Stimmberechtigten der Christkatholischen Kirchgemeinde Region Olten stimmten einem entsprechenden Kreditbegehren zu. Doch der Beitrag ist wegen Auflagen höher als ursprünglich geplant.
Neue Leitung im Alterszentrum Baumgarten: Sascha Egger wird Nachfolger von Monika Eichelberger

Ville de Soleure

Neue Leitung im Alterszentrum Baumgarten: Sascha Egger wird Nachfolger von Monika Eichelberger

Das Alterszentrum Baumgarten Bettlach-Selzach erhält im kommenden Sommer eine neue Führung: Im Hinblick auf die nahende Pensionierung löst Sascha Egger die bisherige Geschäftsführerin Monika
«Ich habe die Zeit dafür schon etwas gestohlen»: Nationalrat Stefan Müller-Altermatt veröffentlicht Erzählband über die Liebe

Ville de Soleure

«Ich habe die Zeit dafür schon etwas gestohlen»: Nationalrat Stefan Müller-Altermatt veröffentlicht Erzählband über die Liebe

Dort, wo Helgenstöckli am Wegrand stehen und man Stossgebete zum Himmel schickt, spielen die Geschichten des Thalers Stefan Müller-Altermatt.
«Ich schliesse jedes Kind ins Herz»: Natalie Bader über ihre Arbeit beim Roten Kreuz

Ville de Soleure

«Ich schliesse jedes Kind ins Herz»: Natalie Bader über ihre Arbeit beim Roten Kreuz

Natalie Bader springt bei Engpässen ein: Sie geht zu den Familien nach Hause und kümmert sich um die Kinder. Was motiviert sie für diese Arbeit beim Roten Kreuz? Ein Porträt.
Das Werk ist vollbracht: Alle Bäume wurden wie vorgesehen am Mittwoch gefällt – die Bilder

Ville de Soleure

Das Werk ist vollbracht: Alle Bäume wurden wie vorgesehen am Mittwoch gefällt – die Bilder

20 Bäume fielen gestern der Neugestaltung des Bahnhofplatzes zum Opfer. Heute Donnerstag sollen sie vor Ort zu Holzschnitzeln verarbeitet werden.
Klinik Barmelweid: Positiver Jahresabschluss und Umstrukturierungen gegen den Fachkräftemangel

Ville de Soleure

Klinik Barmelweid: Positiver Jahresabschluss und Umstrukturierungen gegen den Fachkräftemangel

Die Klinik Barmelweid schliesst das Jahr 2022 mit einem Gewinn ab.
148,2 Millionen Franken Gewinn: Sattes Plus stärkt dem Kanton Solothurn finanziell den Rücken

Ville de Soleure

148,2 Millionen Franken Gewinn: Sattes Plus stärkt dem Kanton Solothurn finanziell den Rücken

Die Staatsrechnung des Kantons Solothurn weist per Ende 2022 einen Ertragsüberschuss von 148,2 Millionen Franken aus.