Editorial SOgenda

Name search subscription:
Please enter the name of your subscription
Subscription with the same name already exists
How to inform?
You can also access your search subscriptions at any time here: "Account > My search subscriptions".
How often to inform?
Please specify how frequently to send you updates
SOgena empfiehlt: Eigenheim Messe Solothurn

SOgenda recommends

SOgena empfiehlt: Eigenheim Messe Solothurn

Bereits seit Donnerstag tagt die Messe im Attisholz Areal. Sie wissen nicht was mit dem Sonntagnachmittag anzufangen? Besuchen Sie die Austeller und Ausstellerinnen.
SOgenda empfiehlt: «Frauen singen, spielen und erzählen von Frauen»

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: «Frauen singen, spielen und erzählen von Frauen»

Eine musikalische Führung durch vier historische Kirchen Solothurns.
Zum Jubiläum «50 Jahre Frauenstimmrecht» übernimmt Schweiz Tourismus das Patronat für mehrere Anlässe in der ganzen Schweiz.
Die Führung ist der Geschichte von Solothurnerinnen gewidmet und wird von Gesang und Orgel begleitet.
SOgenda empfiehlt: 1. Solothurner Dampfboot-Parade

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: 1. Solothurner Dampfboot-Parade

Seien Sie dabei, an der 1. Solothurner Dampfboot-Parade!
SOgenda empfiehlt: 13. Solothurner Chästag

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: 13. Solothurner Chästag

Der Solothurner Chäs-Tag - Das Genussfest in der Vorstadt von Solothurn.
Jeweils am ersten Donnerstag im September
SOgenda empfiehlt: 3. Solothurner Beerpong Night

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: 3. Solothurner Beerpong Night

Die Solothurner Beerpong Night ist am Samstag 24.2.24 zurück im P9 Biberist.
SOgenda empfiehlt: 36. kantonale Jahresausstellung

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: 36. kantonale Jahresausstellung

Im Jahr 2020 ist der Kunstverein Solothurn Veranstalter der 36. Kantonalen Jahresausstellung.
SOgenda empfiehlt: 4. Abonnementskonzert des Stadtorchesters Solothurn

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: 4. Abonnementskonzert des Stadtorchesters Solothurn

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das Stadtorchester lädt Heute, Freitag, 18. November zum letzten Mal im Jahr 2022 zum Konzert ein.
SOgenda empfiehlt: 56. Solothurner Filmtage

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: 56. Solothurner Filmtage

Die Solothurner Filmtage haben am 20. Januar 2021 begonnen. Seit über fünf Jahrzehnten präsentieren die Solothurner Filmtage jeweils im Januar eine Auswahl von Schweizer Filmen. Der Anlass ist Motor der Schweizer Filmkultur und Plattform für den Austausch zwischen Publikum und Filmschaffenden. Die Werkschau des Schweizer Films wurde 1966 gegründet. Mit über 65’000 Eintritten zählt der Anlass zu den renommierten Kulturveranstaltungen der Schweiz.
SOgenda empfiehlt: 7. Streetfood Festival Solothurn

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: 7. Streetfood Festival Solothurn

Gestern startete das 7. Streetfood Festival Solothurn mit über 40 Foodständen aus aller Welt und mehr als 30 Konzerten.
SOgenda empfiehlt: 8. Street Food Festival Solothurn

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: 8. Street Food Festival Solothurn

Essen, Schlemmen, Entdecken und Geniessen - Besuchen Sie das kulinarische Highlight in Solothurn
SOgenda empfiehlt: 9. Kulturnacht Solothurn

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: 9. Kulturnacht Solothurn

Die Kulturnach Solothurn ist zurück!
SOgenda empfiehlt: Adventsmarkt im Kapuzinerkloster

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Adventsmarkt im Kapuzinerkloster

Sie suchen noch ein Wichteli- oder Weihnachtsgeschenk? Besuchen Sie das Kapuzinerkloster an den Adventssonntagen.
SOgenda empfiehlt: Auf den Spuren der Töpfergesellschaft im öffentlichen Raum

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Auf den Spuren der Töpfergesellschaft im öffentlichen Raum

Bildvortrag: Virtueller Spaziergang auf den Spuren der Töpfergesellschaft
SOgenda empfiehlt: Barocktage Solothurn 2023

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Barocktage Solothurn 2023

Das Festival geht 2023 in die dritte Runde
SOgenda empfiehlt: Buchvernissage von Armin Heusser

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Buchvernissage von Armin Heusser

Ein Abend unter Freunden zu Ehren des Solothurner Kunstschaffenden Armin Heusser
SOgenda empfiehlt: Bundesfeier in Solothurn

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Bundesfeier in Solothurn

Die Bundesfeier in der Kantonshauptstadt mit Festredner Ständerat Pirmin Bischof und der Brass Band Solothurn findet beim Soldatendenkmal am Vaubanweg statt.
SOgenda empfiehlt: Burghofnacht -  Die grosse Party auf dem Bauernhof

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Burghofnacht -  Die grosse Party auf dem Bauernhof

Am Samstag, 16. Juli 2022 ist es wieder so weit. In Burgäschi wird die Musik laut aufgedreht: Es ist Zeit für die Burghofnacht!
SOgenda empfiehlt: Carmen im Passionsspielhaus Selzach

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Carmen im Passionsspielhaus Selzach

Erleben Sie die beliebte Oper "Carmen" von Bizet in der Region.
SOgenda empfiehlt: Chlausemäret Solothurn

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Chlausemäret Solothurn

Gestern gestartet - heute schon wieder zu Ende. Der Chlausemäret als Hightlight in der Weihnachszeit gilt es nicht zu verpassen. Heute haben Sie noch eine letzte Chance.
SOgenda empfiehlt: Chlausemärit Solothurn 2023

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Chlausemärit Solothurn 2023

Der traditionelle Chlausemärit findet dieses Jahr am 6. & 7.Dezember 2023 statt.
Mehr als 56 Markstände mit ausgesuchten hochwertigen Angeboten und einem legendären Glühwein aus der Küche des Vereins Chlausemäret Solothurn. Mehr als 56 Markstände mit ausgesuchten hochwertigen Angeboten und einem legendären Glühwein aus der Küche des Vereins Chlausemäret Solothurn.
SOgenda empfiehlt: Das Ghost-Festival

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Das Ghost-Festival

Die Musik begleitet uns täglich. Sie tröstet uns, ruft Glücksgefühle vor, energetisiert oder macht uns nachdenklich und traurig. Sie kann alltäglich «plätschern» oder uns aktiv in den Bann ziehen. Sie kann auch «Gänsehuut» am ganzen Körper machen. Die Musik ist immer da, wenn wir sie brauchen.
In dieser schwierigen Zeit ist sie jedoch nicht live zu haben. Und diejenigen Menschen, die uns normalerweise mit Musik beschenken haben es schwer. Darum will das Ghost Festival Danke sagen all den großartigen Musiker, Techniker, Veranstalter und so weiter. Denn ohne sie wird es ganz still, kalt und grau… wie in einer Geisterwelt
Das Zelt

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Das Zelt in Solothurn

Erlebe eine Nacht voller Glücksmomente, wenn die besten Comedy-, Konzert- und Zirkusshows der Schweiz in Deine Stadt kommen.
SOgenda empfiehlt: Der 3. Digitaltag

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Der 3. Digitaltag

Die Digitalisierung erleben wir in unserem Alltag live und offensichtlich. Zukunftsweisende Ideen wachsen aber auch in Bereichen heran, die wir oft nicht auf dem Schirm haben. Die Digitaltage beschäftigt sich mit vielen verschiedenen Themen rund ums Digitale. Schauen Sie vorbei – Online oder auch Offline.
SOgenda empfiehlt: Der Cold Brew Trend

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Der Cold Brew Trend

Aufgepasst liebe Kaffeeliebhaber: Der Trend im Sommer: Cold Brew Kaffee.
SOgenda empfiehlt: Die 57. Solothurner Filmtage

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Die 57. Solothurner Filmtage

Es ist das Jahr der Romandie und das Jahr der Produzentinnen. Die 57. Solothurner
Filmtage präsentieren vom 19. bis 26. Januar 2022 eine vielfältige Werkschau des
Schweizer Films. Auffallend ist, dass in diesem Jahr viele Langfilme eingereicht
wurden. Und: Die Filmtage sollen wieder als Festival vor Ort stattfinden.
SOgenda empfiehlt: Die schönsten Weihnachtsfilmklassiker

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Die schönsten Weihnachtsfilmklassiker

Weihnachten ohne Weihnachtsfilme – das kann man sich kaum vorstellen.
SOgenda empfiehlt: Die Solothurner Literaturtage sind zurück

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Die Solothurner Literaturtage sind zurück

Herumflanieren, stehenbleiben, hinsetzen, zuhören und entdecken.
An diesem Wochenende (27.-29.05.2022) feiern die Solothurner Literaturtage die Rückkehr der Literatur in die Gassen,
Säle und Beizen der Stadt an der Aare. Auf dem Programm stehen rund 140 Veranstaltungen mit
fast ebenso vielen eingeladenen Autor*innen, Übersetzer*innen und weiteren Gästen aus dem In- und
Ausland. Von Freitag bis Sonntag bieten die Literaturtage ein reichhaltiges Programm mit Literatur
in all ihren Formen und Facetten: Neben klassischen Lesungen und Gesprächen gibt es Spoken-WordAuftritte, Workshops, Diskussionsrunden, Ausstellungen, Themenabende und vieles mehr. Auf der
Aussenbühne vor der St. Ursen-Treppe gibt es jeden Nachmittag Gratislesungen.
SOgenda empfiehlt: Domkonzert - 250 Jahre St. Ursen Solothurn

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Domkonzert - 250 Jahre St. Ursen Solothurn

Das Konzertprogramm der drei Solothurner Chöre verbindet die Messe von Haydn mit zwei Werken der Solothurner Komponisten Albert Jenny und Alban Roetschi.
SOgenda empfiehlt: Drachenbootrennen in Solothurn

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Drachenbootrennen in Solothurn

Drachenbootfahren - eine Sportart, die ihren Ursprung in Asien hat und dort von Millionen von Leuten ausgeübt wird, begeistert auch bei uns!
SOgenda empfiehlt: Eigenheim-Messe Solothurn 2022

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Eigenheim-Messe Solothurn 2022

Die Solothurner Fachmesse rund ums Bauen - Sanieren - Wohnen
SOgenda empfiehlt: Eröffnung Biketrail Weissenstein

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Eröffnung Biketrail Weissenstein

Ab dem 14. September 2024 erwartet Mountainbike-Enthusiasten mit dem neuen Bike Trail Weissenstein eine aufregende Herausforderung.
SOgenda empfiehlt: Es ist Gemüse-Saison!

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Es ist Gemüse-Saison!

Haben Sie gewusst, dass Kohlrabi, Kopfsalat wie auch Kürbis im Februar Saison haben? Achten Sie sich beim Kauf, ob das Gemüse Saison hat und aus der Schweiz kommt?
Sogenda empfiehlt: Frohes neues Jahr!

SOgenda recommends

Sogenda empfiehlt: Frohes neues Jahr!

Die SOgenda wünscht Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr.
SOgenda empfiehlt: Genuss von heissen Marroni

SOgenda recommends

SOgenda empfiehlt: Genuss von heissen Marroni

Geröstete Marroni verbinden viele mit dem Herbst. Aber auch im Frühjahr können die kleinen, braunen Früchte wohlige Wärme ausstrahlen und so manches Lächeln auslösen.