Redaktion SOgenda

Name Suchabo:
Bitte geben Sie den Namen Ihres Abonnements ein
Das gleichnamige Suchabo besteht bereits
Wie informieren?
Sie können Ihre Suchabos auch jederzeit hier aufrufen: "Konto > Meine Suchabos".
Wie oft informieren?
Bitte geben Sie an, wie oft Sie Updates erhalten sollen
SOgenda empfiehlt: Solothurner Convention

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Solothurner Convention

Das zweite mal findet die Solothurner Convention statt. Begeben Sie sich in die Welt von Games, Filmen, Universen und all ihren Charakteren. Die Ausstellung tagt am 1. und 2. April 2023 in der Reithalle Solothurn.
SOgenda empfiehlt: IBLive Solothurn 2023

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: IBLive Solothurn 2023

Bei der IBLive wird den Schülerinnen und Schülern während des Berufsfindungsprozess ein Vorgeschmack auf einen Beruf in der Branche gegeben. 11 Unternehmen öffnen ihre Türen, um 30 spannende Industrieberufe vorzustellen. Lernende präsentieren ihren Beruf, Schülerinnen und Schüler können selbst praktische Erfahrungen sammeln, hinter die Kulissen des Unternehmens blicken und sich für Berufserkundungstage anmelden.
SOgenda empfiehlt: Solothurner Brocante

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Solothurner Brocante

Antiquitäten – Raritäten – Kuriositäten
SOgenda empfiehlt: Solothurn im Frühlingserwachen

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Solothurn im Frühlingserwachen

Solothurn blüht auf. Geniessen Sie die Frühlingsduft und die Sonnenstrahlen. Obwohl der Winter noch nicht ganz durch ist, kann man den Frühling schon spüren. Aber was macht man am besten an einem Frühlingstag in Solothurn? Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren…
Hier sind 7 wunderbare Ideen zusammengetragen, die Sie ausprobieren können:
SOgenda empfiehlt: Närrisches Kaländarium 2023

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Närrisches Kaländarium 2023

Solothurn startet die 5. Jahreszeit. Wo soll man hin und wann findet was statt?
Keine Sorge – die Fasnachtsgesellschaft Solothurn hat einen Kalender erstellt mit allen wichtigen Daten und Terminen. Sehen Sie selbst und lassen Sie es krachen
SOgenda empfiehlt: Solothurner Märet

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Solothurner Märet

Der „Soledurner Märet“ findet jeden Mittwoch und Samstag von 07:15 - 12:15 Uhr im Herzen der Altstadt in Solothurn statt. Der Wochenmarkt ist bekannt für frische regionale Produkte.
SKP_2017_www_modul_video_def
SOgenda empfiehlt: ZmorgeGschichte im Alten Spital

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: ZmorgeGschichte im Alten Spital

Das Alte Spital lädt ein zum Zmörgele. Dies natürlich mit passenden Geschichten dazu.. sonst wärs ja langweilig.
SOgenda empfiehlt: Neujahres Konzert des Stadtorchesters Solothurn

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Neujahres Konzert des Stadtorchesters Solothurn

Matinée zum Neuen Jahr - Das Neujahreskonzert des Stadtorchesters Solothurn findet dieses Wochenende erneut statt.
SOgenda empfiehlt: Chlausemäret Solothurn

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Chlausemäret Solothurn

Gestern gestartet - heute schon wieder zu Ende. Der Chlausemäret als Hightlight in der Weihnachszeit gilt es nicht zu verpassen. Heute haben Sie noch eine letzte Chance.
SOgenda empfiehlt: Musikalischer Adventskalender

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Musikalischer Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in der Stadtkirche Solothurn (fast) täglich um 12.30 Uhr ein halbstündiges Konzert. Solothurner Profimusiker:innen, Amateure, Vereine und Musikschüler:innen sind mit am Start und freuen sich darauf in 20 abwechslungsreichen Konzerten das Publikum auf Weihnachten einzustimmen. Aber Achtung: wer wann auftritt, bleibt eine Überraschung.
SOgenda empfiehlt: 4. Abonnementskonzert des Stadtorchesters Solothurn

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: 4. Abonnementskonzert des Stadtorchesters Solothurn

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das Stadtorchester lädt Heute, Freitag, 18. November zum letzten Mal im Jahr 2022 zum Konzert ein.
SOgenda empfiehlt: Klosterbier & Kapuzinerhäppchen

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Klosterbier & Kapuzinerhäppchen

8 Länder – 8 Biere – 8 Spezialitäten. Entdecken Sie die Bierwelt in einer aussergewöhnlichen Location.
SOgenda empfiehlt: Natürlich im KLOSTER

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Natürlich im KLOSTER

Der Markt der Schweizer Kleinproduzenten öffnet bald das grosse Eingangstor!
SOgenda empfiehlt: Wallierhoftag 2022

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Wallierhoftag 2022

Unter dem Motto «verwenden statt verschwenden» findet am 28. August von 10 – 17 Uhr der Wallierhoftag statt.
SOgenda empfiehlt: Solothurner Sommerfilme

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Solothurner Sommerfilme

Jedes Jahr im August sorgt das Solothurner Sommerkino auf der Krummturmschanze für lustige, spannende, rührende und bewegende Momente, für grosses Kino mit Perlen aus dem aktuellen internationalen Filmschaffen.

Wenn Degenklingen sich im Takt kreuzen, Lassos ruckzuck Kälber fangen und Schafe blökend im Regionalbus fahren, kann das nur eines bedeuten: Grosses Kino! Solches kann auf der Krummturmschanze acht Nächte erlebt werden, unter freiem Himmel, im schönsten Openair-Lichtspieltheater der Region. Die Solothurner Sommerfilme bieten grossartige cineastische Unterhaltung und dazu feinen kulinarischen Genuss aus aller Welt. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
SOgenda empfiehlt Bundesfeier in Solothurn

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt Bundesfeier in Solothurn

Die Stadt Solothurn führt den Festanlass zur Bundesfeier am 1. August wiederum im Bereich der Schanze hinter der Rythalle durch. Diesmal leider ohne Feuerwerk, da die Trockenheit ein sicheres Abbrennen nicht zulassen würde. Festrednerin ist dieses Jahr die Stadtpräsidentin Stefanie Ingold. Umrahmt wird ihre Ansprache von Darbietungen des Solothurner Tambourenvereins und der Stadtmusik Solothurn. Damit niemand hungrig oder durstig dem Festakt beiwohnen muss, gibt es bereits ab 20.00 Uhr die Möglichkeit, sich auf dem Festgelände mit Grilladen und Getränken zu versorgen. Da das Feuerwerk ausfällt, hat die Stadt beschlossen, den Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Burger oder ein Pouletknebel zu offerieren. Dieses Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.
SOgenda empfiehlt: Orgelkonzert in den St. Ursen Kathedrale

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Orgelkonzert in den St. Ursen Kathedrale

Lassen Sie sich den Ohrenschmaus des Orgelkonzerts in der Kathedrale Solothurn nicht entgehen.
SOgenda empfiehlt: Burghofnacht -  Die grosse Party auf dem Bauernhof

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Burghofnacht -  Die grosse Party auf dem Bauernhof

Am Samstag, 16. Juli 2022 ist es wieder so weit. In Burgäschi wird die Musik laut aufgedreht: Es ist Zeit für die Burghofnacht!
SOgenda empfiehlt: OpenAir Solothurn – 2000 Jahr Solothurn

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: OpenAir Solothurn – 2000 Jahr Solothurn

Diesen Sommer ist es endlich so weit, Solothurn feiert 2000 Jahr sich selbst. Das OpenAir in der Altstadt findet vom 9.-11. September 2022 statt.
SOgenda empfiehlt: Die Solothurner Literaturtage sind zurück

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Die Solothurner Literaturtage sind zurück

Herumflanieren, stehenbleiben, hinsetzen, zuhören und entdecken.
An diesem Wochenende (27.-29.05.2022) feiern die Solothurner Literaturtage die Rückkehr der Literatur in die Gassen,
Säle und Beizen der Stadt an der Aare. Auf dem Programm stehen rund 140 Veranstaltungen mit
fast ebenso vielen eingeladenen Autor*innen, Übersetzer*innen und weiteren Gästen aus dem In- und
Ausland. Von Freitag bis Sonntag bieten die Literaturtage ein reichhaltiges Programm mit Literatur
in all ihren Formen und Facetten: Neben klassischen Lesungen und Gesprächen gibt es Spoken-WordAuftritte, Workshops, Diskussionsrunden, Ausstellungen, Themenabende und vieles mehr. Auf der
Aussenbühne vor der St. Ursen-Treppe gibt es jeden Nachmittag Gratislesungen.
SOgenda empfiehlt: slowUp Solothurn- Buechibärg 2022

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: slowUp Solothurn- Buechibärg 2022

Endlich wieder kann dieses Jahr der SlowUp Solothurn-Buechibärg stattfinden. Am Auffahrts-Sonntag 29.05.2022 können Sie mit der ganzen Familie und Freuden die schönen Landschaften ohne Autos bekunden und viele attraktive Angebote entlang der Strecke entdecken.
SOgenda empfiehlt: Museumstag in Solothurn

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Museumstag in Solothurn

Tauchen Sie ein in Erlebniswelten für Gross und Klein. Am Internationalen Museumstag vom Sonntag, 15. Mai 2022, spannen acht Solothurner Museen zusammen und bieten ein vielseitiges Programm mit Führungen und Bastelateliers für die ganze Familie an.
SOgenda empfiehlt: Vintage Elektronik Flohmarkt

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Vintage Elektronik Flohmarkt

Der Flohmarkt am 14.05.2022 im ENTER lässt das Sammler-Herz aller Vintage-Liebhaber*innen und Technik-Begeisterten höherschlagen.
SOgenda empfiehlt die Kulturnacht Solothurn

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt die Kulturnacht Solothurn

Am 23. April 2022 findet die 8. Kulturnacht Solothurn statt und bietet mit mehr als 30 Veranstalter und über 170 Vorstellungen ein vielfältiges Programm für jeden Geschmack. Die Besucherinnen und Besucher der Kulturnacht können ihr Programm selber zusammenstellen: Die einzelnen Vorführungen dauern jeweils 30 Minuten und beginnen zur vollen Stunde und werden in der Regel mehrmals wiederholt.
SKP_2017_www_modul_video_def
SOgenda empfiehlt: Eigenheim-Messe Solothurn 2022

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Eigenheim-Messe Solothurn 2022

Die Solothurner Fachmesse rund ums Bauen - Sanieren - Wohnen
SOgenda empfiehlt: Solothurner Benefiz-Konzert für die Ukraine

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Solothurner Benefiz-Konzert für die Ukraine

Am Mittwoch, 23. März 2022 spielen Solothurner Bands in der Kulturfabrik Kofmehl für die Ukraine. Der Anlass steht im Zeichen des Friedens und der gesamte Erlös der Tickets wird für Hilfe vor Ort in der Ukraine gespendet.
SOgenda empfiehlt: Kinderkonzert: Bilder einer Ausstellung

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Kinderkonzert: Bilder einer Ausstellung

Der Ochsenkarren rumpelt, die Küken tanzen und der Gnom bedroht das Königreich. Wird es den beiden Kindern gelingen, das Land vom Bösewicht zu befreien? Vielleicht hilft ihnen der Spruch der Wahrsagerin: «ds Chliine gäge ds Grosse, ds Hälle gäge ds Dunkle, i dr Gfahr – tanze, ds Kaputte git ds Ganze.“
SOgenda empfiehlt: Verchert 2022

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Verchert 2022

Seit frühem Donnerstagmorgen ist es in der Stadt Solothurn wieder etwas lauter. Die 5 Jahreszeit ist in Solothurn voll im Gange.
SOgenda empfiehlt: Genuss von heissen Marroni

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Genuss von heissen Marroni

Geröstete Marroni verbinden viele mit dem Herbst. Aber auch im Frühjahr können die kleinen, braunen Früchte wohlige Wärme ausstrahlen und so manches Lächeln auslösen.
SOgenda empfiehlt: Neue Ausstellung im Kunstmuseum

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Neue Ausstellung im Kunstmuseum

Tiefenschärfe - Zwischen Lust, List und Schrecken
SOgenda empfiehlt: Die 57. Solothurner Filmtage

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt: Die 57. Solothurner Filmtage

Es ist das Jahr der Romandie und das Jahr der Produzentinnen. Die 57. Solothurner
Filmtage präsentieren vom 19. bis 26. Januar 2022 eine vielfältige Werkschau des
Schweizer Films. Auffallend ist, dass in diesem Jahr viele Langfilme eingereicht
wurden. Und: Die Filmtage sollen wieder als Festival vor Ort stattfinden.
Sogenda empfiehlt: Frohes neues Jahr!

SOgenda empfiehlt

Sogenda empfiehlt: Frohes neues Jahr!

Die SOgenda wünscht Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr.
SOgenda empfiehlt… Gaming Spass rund um Solothurn

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt… Gaming Spass rund um Solothurn

Sie sind Solothurner*in durch und durch? Testen Sie ihr Wissen mit dem neuen Spiel «Du bisch vo Solothurn»
SOgenda empfiehlt… Schweizer Digitaltag in Solothurn

SOgenda empfiehlt

SOgenda empfiehlt… Schweizer Digitaltag in Solothurn

Was wünschst du dir von der digitalen Zukunft und wie wird sie deinen Alltag verändern? Dieser Frage kann die Schweizer Bevölkerung am Schweizer Digitaltag auf den Grund gehen. Zum fünften Mal findet dieser am 10. November 2021 statt, wahlweise schweizweit vor Ort oder online.